-
uvex Chemiekalienschutzhandschuhe aus Nitril
2,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® PREMIUM Vinyl-Chemie-Schutzhandschuhe, extralang
18,35 €Lieferform: Paar -
Polyco® STANDARD Nitril-Chemie-Schutzhandschuhe
6,75 €Lieferform: Paar -
Hitzeschutzhandschuhe, bis +350 °C
21,70 €Lieferform: Paar -
Polyco® Chemie-Schutzhandschuhe, langärmlig
18,20 €Lieferform: Paar -
Hitzeschutz-Handschuhe bis +500 °C
Von 45,95 € Bis 55,15 €Lieferform: Paar -
Polyco® Nylon-Handschuhe, passgenau
4,35 €Lieferform: Paar -
uvex Präzisions-Schutzhandschuhe, Ölgrip
5,40 €Lieferform: Paar -
Polyco® Polyurethan-Handschuhe, teilbeschichtet
3,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® Schnittschutz-Handschuhe
24,50 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuhe mit Carbon-Mikronoppen, antistatisch
5,40 €Lieferform: Paar -
Honeywell Nylon-Handschuhe, beschichtet
5,00 €Lieferform: Paar -
Polyco® Chemie-Schutzhandschuhe, Latex
Von 17,35 € Bis 28,95 €Lieferform: Paar -
Honeywell PU-Handschuhe, Feingriff
2,85 €Lieferform: Paar -
Polyco® Kälteschutzhandschuhe, nahtlos
7,60 €Lieferform: Paar -
uvex Chemikalienschutzhandschuhe, Nitril-Kautschuk-Basis
13,95 €Lieferform: Paar -
Baumwoll-Handschuhe, für Oberflächenschutz
1,60 €Lieferform: Paar -
uvex Schnittschutz-Handschuhe
21,95 €Lieferform: Paar -
Baumwoll-Handschuhe, Feingriff
2,00 €Lieferform: Paar -
Honeywell Antirutsch-Schutzhandschuhe, griffsicher
4,65 €Lieferform: Paar -
Spezialhandschuhe, elektrisch isolierend
Von 41,95 € Bis 43,45 €Lieferform: Paar -
uvex Präzisions-Schutzhandschuhe, Nassgrip
5,30 €Lieferform: Paar -
Stechschutz-Handschuhe, Edelstahl
68,05 €Lieferform: Stück -
ECO Rindkernspaltleder-Handschuhe
2,85 €Lieferform: Paar -
Nappaleder-Handschuhe, griffsicher
8,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® KOMFORT Chemie-Schutzhandschuhe, Kautschuk
2,85 €Lieferform: Paar -
Anti-Vibrations-Arbeitsschutzhandschuhe
Von 39,90 € Bis 44,90 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuh phynomic C5
12,90 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuh, robust
7,40 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuhe Allround
6,40 €Lieferform: Paar -
Polyco® Antirutsch-Handschuhe, nass/trocken
2,99 €Lieferform: Paar -
Polyco® Chemie-Schutzhandschuhe, leichtgewichtig
4,60 €Lieferform: Paar -
uvex Bauarbeiterhandschuhe, Rindvollleder
7,05 €Lieferform: Paar -
uvex Schnittschutzhandschuh phynomic C3
11,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Kälte-Schutzhandschuhe ActivArmr® 97-011
14,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® Schnittschutzhandschuhe, sensitiv
10,80 €Lieferform: Paar -
Polyamid-Handschuhe mit Noppen, Feinstrick
2,70 €Lieferform: Paar -
Polyco® Nitril-Handschuhe, fettresistent
4,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® Kevlar-Schnittschutz-Handschuhe, genoppt
10,80 €Lieferform: Paar -
uvex Kälteschutzhandschuhe
Von 8,25 € Bis 8,95 €Lieferform: Paar -
Rindnarbenleder-Handschuhe, wasserabweisend
4,15 €Lieferform: Paar -
Polyco® Ultra Schutzhandschuhe Dyflex®
19,90 €Lieferform: Paar -
Nappaleder-Trikot-Handschuhe
2,00 €Lieferform: Paar -
Antirutsch-Handschuhe, atmungsaktiv
17,00 €Lieferform: Paar -
Winter-Rindnarbenleder-Handschuhe
14,90 €Lieferform: Paar -
uvex Chemie-Schutzhandschuhe, Neopren
3,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Öl-Montage-Handschuhe HyFlex® 11-920
6,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® Nitril-Handschuhe, atmungsaktiv
4,75 €Lieferform: Paar -
Polyco® Schutzhandschuhe mit Noppen
2,20 €Lieferform: Paar -
Polyco® Kevlar-Schutzhandschuhe, Grobstrick
Von 8,00 € Bis 12,20 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuhe phynomic lite
5,90 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuhe phynomic x foam
7,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe Solvex 37-675
3,40 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe AlphaTec 29-500
4,90 €Lieferform: Paar -
%
Rindvollleder-Handschuhe
2,60 €
2,60 €
Lieferform: Paar -
Polyco® Leder-Arbeitshandschuhe, komfort
3,25 €Lieferform: Paar -
Montagehandschuhe
10,40 €Lieferform: Paar -
Ansell Hitzschutz-Handschuhe CRUSADER FLEX 42-474
19,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe u-chem 3300
8,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Chemieschutzhandschuhe rubiflex
Von 9,90 € Bis 17,40 €Lieferform: Paar -
Ansell Schnittschutz-Handschuhe HyFlex 11-518
14,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Schnittschutz-Handschuhe HyFlex® 11-927
16,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe AlphaTec® AquaDri® 58-335
7,50 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe AlphaTec® 62-401
10,90 €Lieferform: Paar -
Baumwoll-Hitzeschutzhandschuhe, mit Stulpe
11,90 €Lieferform: Paar -
Rindnarbenleder-Handschuhe, hautschonend
9,85 €Lieferform: Paar -
Honeywell™ Universal-Handschuhe, Polyamid/Nitril
5,50 €Lieferform: Paar -
Ansell Montage-Handschuhe HyFlex 11-800
5,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Montage-Handschuhe HyFlex 11-840
5,90 €Lieferform: Paar -
Polyamid-Handschuhe mit Mikronoppen, antistatisch
3,95 €Lieferform: Paar -
Honeywell™ Universal-Handschuhe
1,90 €Lieferform: Paar -
uvex Präzisions-Schutzhandschuhe, Nassgrip plus
5,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Premium Montage-Handschuhe HYFLEX 11-818
5,90 €Lieferform: Paar -
Polyco® Antirutsch-Schutzhandschuhe, komfort
5,15 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe phynomic airLite A, ESD
5,40 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe phynomic airLite B, ESD
14,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe phynomic airLite C, ESD
16,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe phynomic silv-air
23,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Schutzhandschuhe phynomic silv-air grip
22,90 €Lieferform: Paar -
NEU
uvex Chemiekalienschutzhandschuhe Rubiflex, Nitril
119,00 €Lieferform: Paar -
Polyco® Rindnappaleder-Handschuhe
8,90 €Lieferform: Paar -
Honeywell Polyamid-Handschuhe, vollbeschichtet
8,00 €Lieferform: Paar -
PREMIUM Rindnarbenleder-Handschuhe
5,80 €Lieferform: Paar -
Polyco® Sicherheitshandschuhe, Latexschaum
4,30 €Lieferform: Paar -
Polyco® Schnittschutz-Handschuhe, griffest
69,15 €Lieferform: Paar -
Polyco® Schnittschutzhandschuhe Rig Lizard 2021
62,90 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzhandschuhe phynomic foam
5,40 €Lieferform: Paar -
Ansell Kälte-Schutzhandschuhe ActivArmr® 80-400
9,90 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe AlphaTec® 58-270
9,50 €Lieferform: Paar -
Ansell Chemie-Schutzhandschuhe AlphaTec® 58-335
11,50 €Lieferform: Paar -
Ansell Schutzhandschuhe ActivArmr Hi-Viz 97-012
5,40 €Lieferform: Paar -
Polyco® Hitzeschutzhandschuhe für Schweißarbeiten
Von 8,65 € Bis 14,45 €Lieferform: Paar
Schutzhandschuhe
Schutzhandschuhe zählen zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) im Arbeitsschutz. Sie werden als Arbeitshandschuhe zum Schutz von Haut und Händen oder zum Schutz von Produkten eingesetzt. Abhängig von der jeweiligen Tätigkeit gibt es dafür geeignete Schutzhandschuhe mit spezifischen Eigenschaften.
Bei SETON können Sie passende Arbeitshandschuhe in Markenqualität und in verschiedenen Materialien kaufen: Kunststoff, Leder, Baumwolle, Nylon und Latex - als Arbeitsschutzhandschuhe für verschiedene Arbeitsbereiche. Neben einer Vielzahl an unterschiedlichen Farben für Handschuhe wie Schwarz, Weiß, Blau, Rot, Gelb und Grün finden Sie im SETON Online-Shop Arbeitshandschuhe, die nach EN 420, EN 388, EN 374 klassifiziert sind.
Weitere Informationen: Kaufberatung: Schutzhandschuhe, Häufige Fragen, Vorschriften
Welche Eigenschaften sollen die gewünschten Schutzhandschuhe haben?
-
Griffsicherheit
Schutzhandschuhe für Lagerarbeiten, Anwendungen in Montage und Industrie
Schnitt- & Stichschutz
Schutzhandschuhe für Glasindustrie, Stahl- und Blechverarbeitung etc.
Ledermaterial
Ideal für Montage, Transport und Handwerk
-
Hitze- & Kälteschutz
Schutzhandschuhe für Einsatz in Gießereien, Bäckereien, Kühlhäusern etc.
Mechanischer Schutz
Schutzhandschuhe für Anwendungen in Produktion, Land- und Forstwirtschaft etc.
Chemikalienschutz
Ideal für Einsatz in Chemie- und Pharmaindustrie, Lackierbetrieben etc.
-
Produktschutz
Ideal für Arbeiten an empfindlichen Werkteilen
Einmalhandschuh
Ideal für Tätigkeiten in Medizin, Kosmetik, Chemie, Lackiererei etc.
Kaufberatung: Schutzhandschuhe
Vermeiden Sie Unfälle am Arbeitsplatz und weisen Sie Ihre Mitarbeiter darauf hin, die notwendigen Arbeitsschutzhandschuhe zu tragen. Je nach Tätigkeitsbereich und Einsatzort - wählen Sie den passenden Sicherheitshandschuhe. Im SETON Online-Shop können Sie für Ihre Mitarbeiter Schutzhandschuhe kaufen.
Arbeitshandschuhe und Ihre Eigenschaften
Handschuh ist nicht gleich Handschuh. Mechanische Arbeitshandschuhe aus Leder sind für den nur einmaligen Gebrauch wenig sinnvoll. Einmalhandschuhe können Hände und Produkt schützen, sind jedoch in aller Regel weder beständig gegen Hitze noch gegen Chemikalien.
Griffsichere Arbeitsschutz Handschuhe sind nicht automatisch auch für den Schnittschutz geeignet. Hitzebeständige Arbeits-Handschuhe bieten nicht zwangsläufig auch Chemikalienschutz. Im SETON-Sortiment finden Sie Produkte mit den unterschiedlichsten Eigenschaften, die genau auf unterschiedliche Einsatzbereiche abgestimmt sind:

- Ideal für Tätigkeiten in Medizin, Kosmetik, Chemie, Lackiererei etc.
- Dünnes Schutzhandschuh-Material für sensibles Tastempfinden
- Schützen Haut, Rohstoff und Produkt
Produktschutz-Handschuhe

- Ideal für Arbeiten an empfindlichen Werkteilen
- Handschuhe bieten Schutz der zu bearbeitenden Materialien
- Vermeiden Kratzer und Ablagerungen

- Ideal für Einsatz in Chemie- und Pharmaindustrie, Lackierbetrieben etc.
- Geeignet als Schutzhandschuhe für den Umgang mit zahlreichen Chemikalien
- Verhindern Hautkontakt mit reizenden oder ätzenden Substanzen
Handschuhe: Mechanischer Schutz

- Schutzhandschuhe für Anwendungen in Produktion, Land- und Forstwirtschaft etc.
- Für den Einsatz bei groben mechanischen Arbeiten
- Vermindern Druck-, Stoß- und Schlagauswirkungen
Griffsichere Montage-Schutzhandschuhe

- Schutzhandschuhe für Lagerarbeiten, Anwendungen in Montage und Industrie
- Für sicheres Greifen - insbesondere von glatten Flächen
- Sorgen für zuverlässigen Halt, wo ein rutschfreier Zugriff unabdingbar ist
Schnitt- und Stechschutzhandschuhe

- Schutzhandschuhe für Glasindustrie, Stahl- und Blechverarbeitung etc.
- Für Arbeiten mit schnitt- und stechgefährdenden Materialien
- Schützen vor gefährlichen Kontakten mit Klingen, Scherben und scharfen Kanten

- Ideal als Montage-Arbeitshandschuhe, für Transport und Handwerk
- Strapazier- und widerstandsfähig
- Die Allzweckwaffe für den Schutz von Hand und Werkstoff
Hitzeschutzhandschuhe und Kälteschutzhandschuhe

- Schutzhandschuhe für Einsatz in Gießereien, Bäckereien, Kühlhäusern etc.
- Schutz vor hohen oder niedrigen Temperaturen
- Bewahren vor Verbrennungen und Erfrierungen
Verschiedenen Materialien und Farben bei Schutzhandschuhen
Im SETON Online-Shop können Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Materialien und zu Schutzhandschuhen bestellen. Kunststoff, Baumwolle, Nitril bis zu Leder und Latex. Die Materialauswahl hängt oft auch mit dem Arbeitsbereich zusammen, um dort den passenden Schutz für Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten.
Auch bei den Schutzhandschuh Farben bietet Ihnen SETON eine große Auswahl, z.B. Schwarz, Weiß, Blau, Rot. Gelb und Grün. Wählen Sie die richtigen Schutzhandschuhe aus.
Arbeitshandschuhe für verschiedene Einsatzorte
SETON unterscheidet bei Arbeitshandschuhen verschiedene Einsatzorte. Im Bereich Medizin, Laboratorien oder der Lebensmittelindustrie kommen am häufigsten Einmalhandschuhe zum Einsatz. Im Bereich Chemie, wo mit Säuren, Laugen und Fetten gearbeitet wird, muss ein Chemieschutzhandschuh getragen werden - aber auch Schutzhandschuhe aus Leder, Hitze oder mit Schnittschutz gehören zu verschiedenen Tätigkeiten dazu. Kaufen Sie Arbeitshandschuhe im SETON Online-Shop.

Rindnarbenleder-Handschuhe

uvex Schnittschutzhandschuhe

Hitzeschutzhandschuhe

Chemikalienschutzhandschuh
Hilfe zur Größenauswahl für Schutzhandschuhe
Im SETON Online-Shop finden Sie Handschuhgrößen wie 7, 8, 9 etc. oder aber XS bis XXL. Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen, die optimale Handschuhgröße für Ihren Bedarf zu ermitteln.

Größe 1* | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|---|---|---|---|---|---|
Größe 2* | XS | S | M | L | XL | XXL |
Handumfang (mm) | 152 | 178 | 203 | 229 | 254 | 279 |
Herren Universalgröße | X | |||||
Damen Universalgröße | X |
* Größenangaben können je nach Schutzhandschuh-Modell abweichen
Schutzhandschuh-Marken im SETON-Sortiment
Im SETON Online-Shop finden Sie Schutzhandschuhe von verschiedenen Herstellern. Die gängigen Marken sind:
Nützliche Zusatzprodukte
Persönliche Schutzausrüstung am Arbeitsplatz hat höchste Priorität im Arbeitsalltag und zu den Schutzhandschuhen gehören weitere Produkte dazu, wie:
Arbeitsschutz Handschuhe gewährleisten im konkreten Arbeitseinsatz ihre Schutzfunktion. Darüber hinaus können Sie als Arbeitgeber aber auch dazu beitragen, dass arbeitende Hände generell Schutz und die Pflege erfahren. Stellen Sie
bereit. Ob Salbe, Creme, Lotion oder Balsam. Im SETON Online-Shop finden Sie alles was Sie zum Schutz der Hände benötigen. Für die passende Aufbewahrung von Schutzhandschuhen oder anderer PSA empfehlen wir unsere .Häufig gestellte Fragen
Wann müssen Schutzhandschuhe getragen werden?
Sobald der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt hat, kann dieser die erforderlichen Schutzmaßnahmen für den Arbeitshandschuhe festlegen. Hierbei wird natürlich der Arbeitsplatz und Tätigkeit berücksichtigt. Da der Arbeitgeber für die Sicherheit seiner Mitarbeiter verantwortlich ist, muss er auch die Kosten für die zur Verfügung gestellten Sicherheitshandschuhe tragen.
Die unbedingte Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften obliegt Ihrer Pflicht als Unternehmer. In diesem Zusammenhang sind klare Anweisungen zum Tragen von Schutzausrüstung essentiell. Zu diesem Zweck bietet sich die Kennzeichnung der entsprechenden Betriebsbereiche durch aussagekräftige
an.Wie entsteht ein Schutzhandschuh?
Zusammen mit der Qualitätsmarke uvex präsentiert SETON Ihnen Videos von Uvex, Schutzhandschuhe, in denen Sie mehr zur Herstellung und Prüfung von erfahren.
Wie werden Schutzhandschuhe nach Schnittfestigkeit geprüft?
In diesem Video werden die aktuellen Prüfnormen für Schnittschutzhandschuhe nach EN 388 und ISO 13997 erklärt. Außerdem zeigt das Video, wie ein Schutzhandschuh gemäß EN 388 und ISO 13997 auf Schnittfestigkeit geprüft wird.
Gibt es Unterschiede bei Arbeitshandschuhen für Damen und Herren?
Arbeitshandschuhe für Damen und Herren haben keine Unterschiede. Der Unterschied der Handschuhe definiert sich allein in der Größe. Es spricht nichts dagegen, dass Frauen und Männer die gleichen Schutzhandschuhe tragen. Wählen Sie einfach die passende Größe aus und bestellen Sie. Um die richtige Größe herauszufinden, haben wir Ihnen oben eine Größen Übersichtstabelle eingefügt.
Gesetzliche Regelungen und Vorschriften
Gesamtübersicht der Normen von Schutzhandschuhe:
Piktogramm | Norm |
---|---|
![]() |
EN 374-1:2003 |
![]() |
EN 374 |
![]() |
EN 374-1:2003 |
![]() |
EN ISO 374:2016 Typ A |
![]() |
EN ISO 374:2016 Typ B |
Piktogramm | Norm |
---|---|
![]() |
EN ISO 374:2016 Typ C |
![]() |
EN 388 |
![]() |
EN 407 |
![]() |
EN 421 |
![]() |
EN 511 |
EN 420 - Allgemeine Anforderungen an Schutzhandschuhe
Die EN 420 legt allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe fest. Unter anderem ist darin festgelegt, dass sich die verwendeten Materialien (z.B. Leder), die Verarbeitung der Stoffe, Kanten und Nähte, sowie alle Teile des Handschuhs, die direkt mit dem Träger in Berührung kommen, nicht negativ auf dessen Gesundheit auswirken dürfen.
EN 388 - Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
In der EN 388 sind Kriterien für Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken aufgeführt. Dazu werden 5 Aspekte mechanischer Beanspruchung definiert: Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit, Reißfestigkeit, Durchstichfestigkeit und Stichfestigkeit.
Handschuhe werden entsprechend dieser Kriterien getestet und bekommen eine Leistungsstufe zugeordnet, die zwischen 1 (niedrigste) und 5 (höchste) liegt (mit Ausnahme der Schnittfestigkeit, die als höchste Leistungsstufe den Wert 5 hat). Um die Leistung der Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken anzugeben, wird ein Hammersymbol, der Name der Norm und die 5 Leistungsstufen der Schutzhandschuhe angegeben.
Norm EN 388:2016
Die Norm EN 388 gilt für Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken und legt die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Herstellerinformationen gegen vier mechanische Gefahren fest: Abrieb, Schnitt, Weiterreißen und Durchstich. Je höher die abgebildete Ziffer, desto besser der Prüfwert.

Unterschiede der beiden Schnittschutz-Testverfahren
Neben dem Coupe-Test nach EN 388:2003 kommt nun zusätzlich das Testverfahren nach EN 388:2016/ ISO 13997 zum Einsatz.
EN 388:2003
Leistungsstufe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Index | ≥ 1,2 | ≥ 2,5 | ≥ 5 | ≥ 10 | ≥ 20 |
EN 388:2016/ ISO 13997
Leistungsstufe | A | B | C | D | E | F |
---|---|---|---|---|---|---|
Newtonwert | ≥ 2 | ≥ 5 | ≥ 10 | ≥ 15 | ≥ 22 | ≥ 30 |
EN 374 - Handschuhe für den Bereich Chemie
Die EN 374 legt die Anforderungen an Chemikalienschutz-Handschuhe fest. Da gerade in diesem extrem heiklen Umfeld für Ihre Mitarbeiter stets die Gefahr irreversibler Schäden, im schlimmsten Fall sogar tödlicher Verletzungen besteht, sind die Kriterien dieser Norm besonders streng.
Die EN 374:2016 zum Schutz gegen Chemikalien und Mikroorganismen unterscheidet die Klassifizierung anhand von drei Prüfverfahren/Typen:
Typ | Anforderungen | Kennzeichnung |
---|---|---|
A | Schutz gegen Penetration nach EN 374-2-2014 Mindestdurchbruchzeit ≥ 30 Min. für mind. 6 Chemikalien |
![]() |
B | Schutz gegen Penetration nach EN 374-2-2014 Mindestdurchbruchzeit ≥ 30 Min. für mind. 3 Chemikalien |
![]() |
C | Schutz gegen Penetration nach EN 374-2-2014 Mindestdurchbruchzeit ≥ 10 Min. für mind. 1 Chemikalie |
![]() |
Bisher | Neu | |||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die verschiedenen Chemikalien können Sie in der nachfolgenden Tabelle finden.
Kennbuchstabe | Prüfchemikalie | CAS-Nr. | Stoffgruppe | |
---|---|---|---|---|
BISHER | A | Methanol | 67-56-1 | Primärer Alkohol |
B | Aceton | 67-64-1 | Keton | |
C | Acetonitril | 75-05-8 | Nitril | |
D | Dichlormethan | 75-09-2 | Chlorierter Kohlenwasserstoff | |
E | Schwefelkohlenstoff (Kohlenstoffdisulfid) | 75-15-0 | Schwefelhaltige org. Verbindung | |
F | Tuluol | 108-88-3 | Aromatischer Kohlenwasserstoff | |
G | Diethylamin | 109-89-7 | Amin | |
H | Tetrahydrofuran | 109-99-9 | Heterozyklische- und Ätherverbindungen | |
I | Essigsäureethylester (Ethylacetat) | 141-78-6 | Ester | |
J | n-Heptan | 142-82-5 | Aliphatischer Kohlenwasserstoff | |
K | Natriumhydroxid 40 % | 1310-73-2 | Anorganische Base | |
L | Schwefelsäure 96 % | 7664-93-9 | Anorg. Säure, oxidierend | |
NEU | M | Salpetersäure 65 % | 7697-37-2 | Anorg. Säure, oxidierend |
N | Essigsäure 99 % | 64-19-7 | Organische Säure | |
O | Ammoniak 25 % | 1336-21-6 | Organische Base | |
P | Wasserstoffperoxid 30 % | 7722-84-1 | Peroxid | |
S | Flusssäure 40 % | 7664-39-3 | Anorganische Säure | |
T | Formaldehyd 37 % | 50-00-0 | Aldehyd |
Fachbeiträge Schutzhandschuhe

Schutzhandschuhe – Richtig Anziehen, Ausziehen und Entsorgen
11.02.2021 09:11
Momentan sehen wir sie überall im Einsatz – Schutzhandschuhe. Wurden sie vorher vorwiegend in Bereichen der Lebensmittelindustrie, Chemie, Krankenhaus oder dem Pflegedienst verwendet, gehören sie mittlerweile für immer mehr Menschen zur täglichen "Schutz Routine" im Alltag. Die besten Schutzhandschuhe sind aber nur dann von Nutzen, wenn man diese auch sachgerecht anwendet und verwendet. Nur wenn sie richtig angezogen, getragen, ausgezogen und entsorgt werden, können sie die Hände auch wirklich effektiv schützen. Zudem wird somit die Kontaminations- und Infektionsgefahr vom Anfang bis zum Ende der Tragezeit verringert. Unsere Handschuh-Anleitung zum richtigen und sterilen Tragen von Schutzhandschuhen/Einmalhandschuhen zeigt, welche Grundregeln es zu beachten gibt, sowohl beim Anziehen, als auch beim Ausziehen und Entsorgen.

Der neue Rundumblick macht’s möglich – SETON Produkte erleben
11.12.2014 03:29
Ab sofort sind für über 100 Produkte im SETON Online-Shop Produktansichten dreidimensional verfügbar. Bei den neuen 360 Grad Bildern dreht sich das Produkt um sich selbst und der Kunde kann mit Hilfe der Pausentaste die Animation halten und sich so einzelne Bildausschnitte näher anschauen. Damit besteht die Möglichkeit, das Produkt nicht nur von vorne, sondern […]

Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
13.10.2011 10:43
Aus den Statistiken zu Arbeitsunfällen geht hervor, dass Handverletzungen die häufigste Folge von Arbeitsunfällen sind. Durch konsequentes Befolgen von Arbeitsschutzmaßnahmen könnten viele dieser Unfälle vermieden werden. Dazu zählt wesentlich die Auswahl des richtigen Handschutzes. Die Anforderungen an geeignete Schutzhandschuhe sind in mehreren Normen festgehalten. Allgemeine Anforderungen an Schutzhandschuhe sind in der EN 420 definiert, bspw. […]