-
Schutzbrillen für Besucher
3,50 €Lieferform: Stück -
JSP® Schutzbrillen Standard, Klasse F
2,50 €Lieferform: Stück -
JSP® Schutzbrillen Klassik, Klasse FT, 2-1,2
Von 3,15 € Bis 6,25 €Lieferform: Stück -
NEU
Infektionsschutz-Gesichtsvisier
7,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Gesichtsvisier als Spuckschutz
8,90 €Lieferform: Stück -
JSP® Besucher-Schutzbrillen mit Seitenschutz
Von 2,20 € Bis 7,00 €Lieferform: Stück -
uvex Vollsichtbrillen mit Kopfband, Klasse FSB, EN 166, EN 170
Von 17,95 € Bis 31,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Überbrillen, Komfort
9,75 €Lieferform: Stück -
JSP® Gesichtsschutzschilde, Standard, EN 166
Von 23,60 € Bis 28,40 €Lieferform: Stück -
Schutzbrillen Bügelflex, Klasse F
6,95 €Lieferform: Stück -
Arbeitsschutzbrillen mit Seitenschutz, Klasse F
7,95 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrille, klassisch, EN 166, EN 170
Von 13,90 € Bis 15,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Hygieneschutzwand, mit Standfüßen
Von 119,00 € Bis 155,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Hygiene Viren-Spuckschutz-Wände mit Edelstahl-Standfüßen
Von 119,00 € Bis 135,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Tisch-Hygiene-Trennwand
Von 209,00 € Bis 229,00 €Lieferform: Stück -
JSP® Vollsichtbrillen, Standard
2,20 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Hygiene-Trennscheibe
169,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Hygiene-Trennwand, zur Deckenabhängung
36,90 €Lieferform: Stück -
Schutzbrillen, Klasse F
16,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Rollbanner
99,00 €Lieferform: Stück -
uvex Vollsichtbrillen, dichtschließend
14,30 €Lieferform: Stück -
JSP® Vollsichtbrillen, Ventilation
10,10 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Banner-Trennwand
Von 329,00 € Bis 399,00 €Lieferform: Stück -
uvex Laborschutzbrillen mit Seitenschutz, Klasse FS, EN 166, EN 170
Von 12,90 € Bis 17,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Gesichtsschutzschilder, Premium gemäß EN 166
Von 43,60 € Bis 56,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Schreibtisch-Trennwand
329,00 €Lieferform: Stück -
3M™ Vollsichtbrillen, Polycarbonatscheibe
19,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Niesschutz-Hygienescheibe zur Deckenabhängung
Von 29,90 € Bis 39,90 €Lieferform: Stück -
Vollsichtbrillen, Erweiterbar, gemäß EN 166
Von 19,00 € Bis 21,85 €Lieferform: Stück -
NEU
DURABLE Gesichtsvisiere, CE-konform, EN 166
Von 9,90 € Bis 15,90 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen, Rundumschutz, Klasse FS
Von 13,90 € Bis 14,90 €Lieferform: Stück -
uvex Bügelschutzbrillen, dichtschließend, Klasse FS
16,95 €Lieferform: Stück -
Arbeitsschutzbrillen topmodern, Klasse F
9,95 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz Hygiene-Trennwand zur Deckenabhängung
149,00 €Lieferform: Stück -
Schutzbrillen Ergonomisch, Klasse F
8,75 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Aufsteller für Kassenbereiche, mit Standfüßen
Von 79,90 € Bis 109,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Aufsteller für Verkaufstheken, mit Aluminiumrahmen
109,00 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen für Besucher mit flexiblen Bügeln
13,70 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrille
Von 14,90 € Bis 15,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Niesschutz-Aufsteller mit Durchreiche
119,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Trennscheibe für Verkauftresen
319,00 €Lieferform: Stück -
Honeywell Ersatzvisiere für Gesichtsschutzschilde, Premium gemäß EN 166
Von 13,85 € Bis 39,90 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen mit Bügelflex, Klasse FS
Von 16,95 € Bis 18,40 €Lieferform: Stück -
Schutzbrillen Modern, Klasse F
12,45 €Lieferform: Stück -
Honeywell Schutzbrillen Universal, Klasse F
14,60 €Lieferform: Stück -
uvex Sportschutzbrillen, mit Innenpolster, Klasse FS
19,95 €Lieferform: Stück -
Vollsichtbrillen, Extra
10,90 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrille, komfort, EN 166, EN 170
Von 11,90 € Bis 15,90 €Lieferform: Stück -
uvex Vollsichtbrille, schmal
Von 16,95 € Bis 19,90 €Lieferform: Stück -
uvex Vollsichtbrille pheos cx2 sonic
Von 16,90 € Bis 19,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Brillenreinigungsstation
Von 24,90 € Bis 75,90 €Lieferform: Stück -
Schutzbrillen Klappbar, Klasse F
9,75 €Lieferform: Stück -
JSP® Vollsichtbrillen, Modern
15,90 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen mit Bügelflex, Komfort, Klasse FS, EN 172
17,95 €Lieferform: Stück -
uvex Sport Style Schutzbrille, EN 166, EN 172
Von 16,50 € Bis 39,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Spuckschutz-Niesschutz-Ständer mit Durchreiche
Von 99,00 € Bis 145,00 €Lieferform: Stück -
NEU
Schutzbrillen-Reinigungsstation
Von 59,90 € Bis 199,90 €Lieferform: Stück -
Schutzbrille mit farblosen Gläsern, Klasse F
15,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Schutzbrillen, Klasse F
14,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Schutzbrillen mit Kopfband
17,60 €Lieferform: Stück -
3M™ Vollsichtbrille Antischlag-Beschichtung
24,90 €Lieferform: Stück -
3M™ Schutzbrille SecureFit™ Standard
10,40 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen i-vo
18,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Brillenreinigungsfluid mit Reinigungspapier
Von 6,90 € Bis 12,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Schutzbrillen, sportlich
Von 7,30 € Bis 8,90 €Lieferform: Stück -
3M™ Schutzbrille SecureFit™ Premium
Von 18,90 € Bis 24,90 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrillen-Sets
Von 22,90 € Bis 27,90 €Lieferform: Set -
NEU
uvex Visier pheos faceguard PC
Von 5,90 € Bis 79,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Vollsichtbrillen mit optimiertem Sichtfeld, Klasse B, EN 166, EN 170
18,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schweißer-Schutzbrillen mit hochklappbarem Filter, EN 166, EN 169, EN 170
36,90 €Lieferform: Stück -
JSP® Schutzbrillen Klassik, Klasse FT, 5-3,1
6,25 €Lieferform: Stück -
uvex Vollsichtbrillen mit Kopfband, Klasse FSB, EN 172
19,95 €Lieferform: Stück -
Trendy Schutzbrille
Von 16,50 € Bis 17,90 €Lieferform: Stück -
Leichte Schweißerschutzbrillen
15,00 €Lieferform: Stück -
uvex Schutzbrille x-fit Pro, EN 166, EN 170
Von 13,90 € Bis 17,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Vollsichtbrillen mit optimiertem Sichtfeld, Klasse B, EN 166, EN 172
19,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Sport Style Schutzbrille, EN 166, EN 170
Von 10,90 € Bis 30,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schutzbrillen mit Seitenschutz, Klasse F, autoklavierbar, EN 166, EN 170
21,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Schutzbrillen-Reinigungsspray
Von 8,90 € Bis 39,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schweißer-Kopfschutzschild EURO, EN 175
56,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schutzbrillen, Klasse F, autoklavierbar, EN 166, EN 170
19,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Sonnenschutzbrillen, Klasse F, EN 166, EN 172
59,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schutzbrillen i-5, Klasse F, EN 166, EN 170
17,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Schutzbrillen i-5, Klasse F, EN 166, EN 172
18,90 €Lieferform: Stück -
NEU
3M Automatikschweißerhelm Speedglas, EN 166, EN 169, EN 175, EN 379
399,90 €Lieferform: Stück -
NEU
uvex Laborschutzbrillen mit Seitenschutz, Klasse FS, EN 166, EN 172
16,90 €Lieferform: Stück -
Brillen-Reinigungstücher
13,95 €Lieferform: 100 Stück/Packung -
Honeywell Schutzbrillen, Klasse F, EN 170
11,15 €Lieferform: Stück -
EKASTU Schutzbrille, edel
Von 24,90 € Bis 25,90 €Lieferform: Stück -
3M™ Schutzbrille SecureFit™ Komfort
Von 12,90 € Bis 34,90 €Lieferform: 5 Stück/Packung -
3M™ Schutzbrillen Outdoor, Klasse FT
10,90 €Lieferform: Stück -
Honeywell Schutzbrillen mit Seitenschutz, Klasse FT, EN 169
15,45 €Lieferform: Stück
Schutzbrillen und Gesichtsschutz
Beratung
Weitere Informationen zu Schutzbrillen & Gesichtsschutz
Schutzbrillen schützen Ihre Augen
90 % aller Unfälle, in denen Augenverletzungen gemeldet werden, könnten durch das Tragen einer geeigneten Schutzbrille vermieden werden. Daher sind Schutzbrillen unbedingter Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung.
Bei SETON können Sie folgende Augenschutz-Produkte online bestellen:
- Bügelbrillen
- Vollsichtbrillen
- Gesichtschutzschilde
Arbeitsschutzbrillen kommen vor allem im Chemie-Umfeld sowie in der Industrie zum Einsatz. Zentrale Normen sind EN 166 und EN 170. Für den Schweißer-Einsatz kommt EN 169, für den Industrieeinsatz EN 172 zum Tragen.
Auswahl nach
Bügelbrillen (55) Spuckschutz-Schutzwände (21) Vollsichtbrillen (21) Überbrillen (15) Sonnenschutzbrillen (14) Zubehör (14) Gesichtsschutz (12) Laborbrillen (11) Schweißerbrillen (5)
Standard-Schutzbrillen – gibt es so etwas?
In zahlreichen Einsatzbereichen des Arbeitslebens ist das Tragen eines Augenschutzes erforderlich. Dies gilt zum Beispiel für Waldarbeiten, für Schweißarbeiten und für die Verarbeitung von Gefahrprodukten. 90 % der Augenunfälle können durch das Tragen einer Bügelbrille, einer Vollsichtbrille oder eines Gesichtsschutzschildes vermieden werden. Aber greifen Sie nicht zum erstbesten Augenschutz! Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Anforderungen sind speziell auf das jeweilige Risiko angepasste Brillen unerlässlich. Die Annahme, dass eine Standard-Schutzbrille funktional alle Gefahrbereiche abdeckt, ist ein gefährlicher Irrtum. Und der kann im schlimmsten Fall den Verlust des Augenlichtes zur Folge haben.
Was eine gute Arbeitsschutzbrille ausmacht
Das Tragen einer Schutzbrille sollte unter keinen Umständen als unangenehm empfunden werden. Aspekte wie zu hohes Gewicht oder zu großer Anpressdruck an empfindliche Kopfpartien (Ohren, Schläfen, Nasenflügel) spielen Brillenmuffeln in die Karten. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Arbeitsschutzbrille eine ordentliche Passform besitzt. Farbverfälschungen bzw.- verzerrungen sollten auf ein äußerstes Minimum begrenzt bleiben und idealerweise gänzlich ausgeschlossen sein. Ebenso ist zu beachten, dass die Brillengläser in jedem Umfeld beschlagfrei sein sollten. Schließlich sollte eine Einschränkung des Gesichtsfeldes nach Möglichkeit ausgeschlossen sein oder zumindest so gering wie möglich ausfallen.
Arten von Schutzbrillen
Generell lassen sich drei Schutzbrillen-Arten unterscheiden.
Bügelbrillen schirmen die Augenpartie und das unmittelbare Umfeld ab. Sie entsprechen optisch dem klassischen Brillen-Design.
Vollsichtbrillen bedecken ebenfalls diesen Teil des Gesichts, schließen ihn jedoch rundherum dicht ab. Ein Eindringen von Fremdkörpern in die unmittelbare Nähe der Augen wird dadurch ausgeschlossen.
Ein Gesichtsschutzschild schützt, wie der Name schon vermuten lässt, das gesamte Gesicht. So wird nicht nur die Gefährdung der Augen, sondern auch ein Eindringen umherfliegender Gefahrstoffe in Mund und Nase verhindert.


Wann müssen Schutzbrillen getragen werden?
Der Griff zur und die Auswahl der richtigen Schutzbrille hängt im Wesentlichen vom Risikotyp im Umfeld der zu verrichtenden Tätigkeit ab. Wichtig ist es, zu klären, ob man es mit einem mechanischen, einem thermischen oder einem chemischen Risiko zu tun hat oder ob ein Strahlenrisiko vorliegt.
Mechanisches Risiko
Umherfliegende oder aufprallende feste Partikel mit 3 Stärkepegeln:
- Schwach: Das Tragen einer Bügelbrille ist erforderlich
- Mittelstark: Eine Vollsichtbrille sollte getragen werden
- Stark: Ein Gesichtsschutzschild ist dringend erforderlich
Mechanische Risiken stammen von:
Stößen, umherfliegenden Splittern oder festen Partikeln.
Thermisches Risiko
Aufgrund von Kälte-, Hitze- oder Feuereinwirkung ist bei bestimmten Aktivitäten das Tragen einer Maskenbrille oder eines Gesichtsschutzschirms erforderlich.
Das thermische Risiko wird wie folgt definiert:
verspritzte heiße Flüssigkeiten, intensive thermische Strahlung.
Chemisches Risiko
Bei umherfliegenden flüssigen Partikeln, ätzenden Stoffen, Lösungsmitteln oder anderen gefährlichen Lösungen ist das Tragen einer Maskenbrille oder eines Gesichtsschutzschirms erforderlich.
Biologische Risiken stammen von:
Spritzern ätzender und reizender Flüssigkeiten (v.a. Säuren und Laugen), giftigem Staub, verdichteten, verflüssigten, tiefgekühlt verflüssigten oder gelösten Gasen, giftigen Dämpfen sowie Gemischen.
Strahlenrisiko
Beim Arbeiten mit UV-, IR- oder Laserstrahlen ist das Tragen einer Bügelbrille, Maskenbrille oder eines Gesichtsschutzschirms erforderlich.
Strahlenrisiken werden wie folgt definiert:
Ultraviolett, infrarot, sichtbares Licht, Gasschweißen, Lichtbogenschweißen, Laser.
Für feinmechanische-, Labor- und Dreh- und Fräsarbeiten empfiehlt SETON den Einsatz von Laborbrillen, für kurzzeitige Einsätze bei leichter Beanspruchung oder als Besucherbrille kann eine Überbrille verwendet werden.
Technische Informationen
Normen:
- EN 166 : Basisspezifikation für Sicherheitsbrillen einschließlich Antibeschlag- und Antikratztests
- EN 169 : Schweißerschutzfilter
- EN 170 : Ultraviolett-Filter
- EN 172 : Sonnenstrahlungsfilter für Industrieeinsatz
Alle unsere Schutzbrillen erfüllen die Anforderungen der EN 166 und entsprechen der optischen Klasse 1 (geeignet für ständiges Tragen).
Mechanische Widerstandsfähigkeit:
Klasse S: Erhöhte Festigkeit (niedrigster Schutz)
Klasse F: Stoß mit geringer Energie
Klasse FT: Stoß mit mittlerer Energie und bei extremen Temperaturen -5 °C bis +55 °C.
Für Bügelbrillen ist F die höchste Widerstandsfähigkeit. Für höheren Schutz empfehlen wir Ihnen ein Gesichtsvisier.
Schutzfilterstufen nach EN 166 - Tönung / Färbung
Die Schutzstufe, die bei Filtern die Strahlendurchlässigkeit kennzeichnet, besteht aus zwei Zahlenwerten: der sogenannten Vorzahl und der Schutzstufennummer. Sie werden getrennt durch einen Bindestrich. Die Vorzahlen 2 und 3 beziehen sich auf UV-Schutz, die Vorzahl 5 auf Sonnenschutz. Für die Schutzstufennummer gilt: Je höher der Wert, desto geringer die Durchlässigkeit für optische Strahlung.
2 - 1,2: UV-Filter - farblos (klar oder gelb)
3 - 1,2: UV-Filter mit guter Farberkennung - farblos (klar oder gelb)
5 - 2,5: Filter für grelles Sonnenlicht - getönte Scheiben (bronze oder grau)
5 - 3,1: Filter für grelles Sonnenlicht - getönte Scheiben (dunkelbronze, dunkelgrau, blau oder rot verspiegelt)
5: Filter für grelles Licht - getönte Scheiben (grün)
Material
Polycarbonat ist ein schlagfestes Material. Es kann getönt oder ungetönt sein, und die Gläser können mit einer Antibeschlag- und/oder Antikratzbeschichtung versehen werden.
Acetat eignet sich bestens zum Schutz gegen umherfliegende chemische Substanzen, denn es ist sehr widerstandsfähig und wird beim Kontakt mit chemischen Produkten nicht fleckig. Dieses Material wird häufig zur Herstellung von Maskenbrillen und Gesichtsschutzschirmen verwendet.
Triacetat bietet einen kombinierten Schutz gegen Aufprall und chemische Produkte. Es wird nur zur Herstellung von Gesichtsschutzschirmen verwendet.
Risiken und Anwendung:
Bügelbrillen | Vollsichtschutzbrillen | Gesichtsvisiere | Bezugsnorm | |
---|---|---|---|---|
Stoß mit geringer Energie 45 m/s (Symbol F) | X | X | X | EN 166 |
Stoß mit mittelmäßiger Energie 120 m/s (Symbol B) | X | X | EN 166 | |
Stoß mit hoher Energie 120 m/s (Symbol A) | X | EN 166 |
Die Gläser können zudem mit einer Antibeschlag- und/oder Antikratzbeschichtung versehen werden. Die Norm EN 166 beinhaltet diesen Test. Je nach Art der ausgeübten Tätigkeit werden die Gläser mit einer solchen Beschichtung versehen. Bei körperlicher Arbeit oder ständigem Wechsel zwischen Innen- und Außenbereich ist es für den optimalen Komfort des Angestellten wichtig, dass die Gläser antibeschlagbeschichtet sind. Ebenso ist bei Arbeiten in staubigen Umgebungen, in denen die Brille regelmäßig gereinigt werden muss, eine Antikratzbeschichtung empfehlenswert, um die Lebensdauer der Brille zu verlängern.
Pflege und Aufbewahrung von Arbeitsschutzbrillen
Die Lebensdauer Ihrer Arbeitsschutzbrillen hängt von zwei Faktoren ab:
1. Wartung: Reinigen Sie Ihre Brille mit einem weichen Lappen und Seifenwasser. Vergessen Sie nicht, Ihre Brille zusätzlich einmal im Monat mit einem Haushalts-Desinfektionsmittel zu reinigen.
2. Aufbewahrung: Schützen Sie Ihre Brille vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Scheuermitteln. Bestens geeignet sind für diesen Zweck die Schutzbrillen Aufbewahrungs-Boxen aus dem SETON-Sortiment.
Wenn Sie diese Hinweise befolgen, sind bis zu zwei Jahre Schutz möglich.
Erfahren Sie mehr zum Thema "Schutzbrillen"
Zusammen mit der Qualitätsmarke uvex präsentieren wir Ihnen Videos, in denen Schutzeigenschaften sowie Tipps zum Tragen und zur Pflege von Schutzbrillen vorgestellt werden.
Wie sicher ist meine Schutzbrille wirklich?
Sie möchten wissen, vor was einen das Tragen einer Schutzbrille bewahrt? Dieses Video gibt Ihnen eine Antwort darauf und erläutert zudem, welche Anforderungen Schutzbrillen erfüllen müssen und was sie von anderen Brillen unterscheidet.
Wie kann ich verhindern, dass die Scheiben meiner Schutzbrille zerkratzen oder beschlagen?
Schutzbrillen müssen unterschiedlichsten Belastungen standhalten. Erfahren Sie, welche Rolle die verschiedenen Beschichtungen der Gläser dabei spielen und wie solch eine Beschichtung hergestellt wird.
Überzeugen Sie sich von unserem uvex Schutzbrillen Sortiment.
Fachbeiträge Persönliche Schutzausrüstung

Ablaufdatum Schutzhelme: Wie lange sind Bauhelme haltbar?
14.05.2019 08:45
In der Tat gibt es für Arbeitsschutzhelme eine Gebrauchsdauer bzw. Verfallsdatum. Die meisten Schutzhelme verlieren im Laufe der Zeit und abhängig von ihren Einsatzbedingungen ihre Festigkeit. Der notwendige Kopfschutz sollte daher regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Kunststoffe altern und werden durch UV-Strahlung, Witterungseinflüsse und mechanischen Einflüssen spröde. Das Alter des Helmes erkennen Sie am Herstellungsdatum, das ebenso wie die Angaben zu Hersteller, Typ, Größe und Werkstoff zur Kennzeichnung des Helmes gehört. Die Kennzeichnung befindet meistens an der Unterseite des Helmschildes.

Das Verbandbuch – Dokumentationspflicht und Monitoring von Erste-Hilfe-Leistungen
21.08.2018 02:25
Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, sämtliche Erste-Hilfe-Maßnahmen in Folge von Arbeitsunfällen, Verletzungen am Arbeitsplatz oder Wegeunfällen zu dokumentieren. Dies erfolgt in der Regel durch Eintragungen in ein Verbandbuch. Im Verbandbuch müssen alle Vorgänge aufgezeichnet werden, in denen irgendeine Form von Erster Hilfe erforderlich war – vom Pflaster für einen leichten Schnitt in den Finger bis zum Abtransport eines Schwerverletzten. Ein Verbandbuch-Eintrag enthält alle wichtigen Informationen zum Hergang und Gesundheitsschaden, wie Datum, Uhrzeit und Ort, Angaben zum Verletzten und zur Verletzung und Ursachen, Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen bzw. der Behandlung sowie die Personalien von Ersthelfer, Arzt und anderen Beteiligten.

So sichern Sie sich Ihren Zuschuss für persönliche Schutzausrüstung (PSA) – noch bis zum Jahresende
06.12.2016 12:34