
Vorlage: Aufzug-Triebwerksraum - Zutritt nur Befugten gestattet
Aufzugsschilder und Kennzeichnungsprodukte für Aufzugsanlagen liefern wichtige Hinweise zur Nutzung, geben Orientierung und sind im Notfall richtungsweisend für Mitarbeiter und Rettungskräfte. Sie sind aus Sicherheitsgründen in jedem Unternehmen mit einer Aufzugsanlage unabdingbar – egal, ob Personenaufzug oder Lastenaufzug. Im SETON Online-Shop können Sie für Ihr Unternehmen die passenden Aufzugsschilder kaufen.
Aufzugsschilder sind je nach Typ und Nutzen in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich. Außerdem können Sie zwischen Schildern zur Nutzungsart, Störungskennzeichnung, Tragkraftschildern und vielen weiteren wählen. Im SETON Online-Shop finden Sie nicht nur die richtige Beschilderung für Ihren Fahrstuhl, sondern auch einige Schildertypen, die Sie nach individuellen Wünschen gestalten können.
Weitere Informationen: Kaufberatung: Aufzugsschilder, Häufig gestellte Fragen
Von 8,20 € Bis 55,90 €
Von 6,64 € Bis 45,28 €
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Vorlage: Aufzug-Triebwerksraum - Zutritt nur Befugten gestattet
Vorlage: Aufzug-Triebswerksraum
Vorlage: ACHTUNG - Aufzug außer Betrieb!
Vorlage: Aufzugnotfallplan
Vorlage: Aufzug im Brandfall nicht benutzen - In the event of fire do not use this lift
Vorlage: Personentransport verboten
Vorlage: AUFZUG - Tragkraft - Personenbeförderung verboten
Vorlage: Kein Lastenaufzug
Vorlage: Symbol Lastenaufzug
Vorlage: Kombi-Schild Lastenaufzug - Personenbeförderung verboten
Vorlage: Mehrsymbol-Schild - Lastenaufzug - Personentransport verboten
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Von 11,40 € Bis 29,50 €
Von 9,23 € Bis 23,90 €
Von 8,20 € Bis 55,90 €
Von 6,64 € Bis 45,28 €
Von 5,30 € Bis 14,20 €
Von 4,29 € Bis 11,50 €
Von 11,40 € Bis 29,50 €
Von 9,23 € Bis 23,90 €
Von 23,55 € Bis 35,35 €
Von 19,08 € Bis 28,63 €
Von 9,90 € Bis 119,00 €
Von 8,02 € Bis 96,39 €
Von 11,30 € Bis 70,40 €
Von 9,15 € Bis 57,02 €
Von 7,90 € Bis 14,50 €
Von 6,40 € Bis 11,75 €
Von 11,40 € Bis 39,90 €
Von 9,23 € Bis 32,32 €
Von 6,90 € Bis 13,50 €
Von 5,59 € Bis 10,94 €
Von 11,10 € Bis 28,80 €
Von 8,99 € Bis 23,33 €
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Von 8,20 € Bis 52,90 €
Von 6,64 € Bis 42,85 €
Von 16,90 € Bis 59,90 €
Von 13,69 € Bis 48,52 €
Von 429,00 € Bis 549,00 €
Von 347,49 € Bis 444,69 €
Von 469,00 € Bis 599,00 €
Von 379,89 € Bis 485,19 €
Von 629,00 € Bis 770,00 €
Von 509,49 € Bis 623,70 €
Von 1.199,00 € Bis 1.599,00 €
Von 971,19 € Bis 1.295,19 €
Von 11,40 € Bis 39,90 €
Von 9,23 € Bis 32,32 €
Von 11,30 € Bis 29,60 €
Von 9,15 € Bis 23,98 €
Von 6,00 € Bis 23,30 €
Von 4,86 € Bis 18,87 €
Von 7,10 € Bis 21,50 €
Von 5,75 € Bis 17,42 €
Von 8,20 € Bis 52,90 €
Von 6,64 € Bis 42,85 €
Von 6,00 € Bis 23,30 €
Von 4,86 € Bis 18,87 €
Damit Sie für Ihr Unternehmen die passenden Aufzugsschilder bestellen können, bietet der SETON Online-Shop eine große Auswahl an Kennzeichnungsprodukten wie Hinweisschilder,
und , die für Orientierung im Unternehmen sorgen. Sie finden neben temporären Lösungen, wie beispielsweise einem Schild mit "Aufzug außer Betrieb"-Schriftzug oder einem "Aufzug gesperrt"-Schild, auch Schilder mit metallenen Spezialeffekten und Piktogrammen, die sich im Ausland einsetzen lassen.Der SETON Online-Shop bietet Zeichen für Personenaufzüge und Lastenaufzüge sowie generelle
mit Piktogrammen, die universell einsetzbar sind. Störungs- und Prüfkennzeichnungen aus fälschungssicherer Folie sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Weitere Kennzeichnungsschilder, wie Wegweiser zu Aufzügen in Gebäuden, sorgen für schnelle Orientierung im Betrieb. Außerdem finden Sie Warnaufsteller, die übergangsweise bei einer Störung oder einem Defekt verwendet werden könnenJe nach Ihren Ansprüchen können Sie bei der Aufzug-Beschilderung aus unterschiedlichen Materialien wählen. Viele Aufzugsschilder sind als Aufkleber aus selbstklebender Vinylfolie oder aus Kunststoff mit selbstklebender Rückseite erhältlich, was die Anbringung wesentlich vereinfacht. Stabilere Schilder bestehen meist aus Kunststoff oder Aluminium und sind für den Außen- wie Innenbereich geeignet. Selbstverständlich sind diese auch jeweils in verschiedenen Größen verfügbar.
Für spezielle Ansprüche sind weitere Materialien verfügbar, wie statisch haftende Folie oder Adhäsionsfolie, die eine temporäre Anbringung ohne lästige Rückstände ermöglicht. Dies ist vor allem bei Untergründen aus Glas oder glasähnlichen Oberflächen von Vorteil. Da viele der Materialien lang nachleuchtend und somit auch bei Dunkelheit deutlich zu sehen sind, bieten sie Schutz vor Gefahren bei Tag und Nacht sowie bei Stromausfall.
Um für einen Notfall, wie beispielsweise einen Brand im Unternehmen, gerüstet zu sein, ist eine richtige Fahrstuhl-Beschilderung erforderlich. Ein Schild am Aufzug muss jederzeit gut sichtbar befestigt werden, sodass alle Betroffenen in Sicherheit gebracht werden können. Es handelt sich hierbei um Schilder, die eindeutige Sicherheitshinweise zur schnellen Orientierung beinhalten wie beispielsweise die vorgeschriebenen Schilder mit "Aufzug im Brandfall nicht benutzen"-Beschriftung.
Ein Schild mit "Aufzug außer Betrieb"-Schriftzug oder ein "Aufzug gesperrt"-Schild macht auf einen Defekt aufmerksam. Viele Verbotszeichen gibt es in Schriftform, aber auch mit universell verständlichen Piktogrammen, womit eine mögliche Sprachbarriere internationaler Mitarbeiter oder Gäste aus dem Weg geräumt ist. Häufig sind daher auch Kombinationsschilder sinnvoll, da sie übersichtlich mit Schrift und Symbol auf das Verbot aufmerksam machen.
Im SETON Online-Shop finden Sie auch Schilder Aufzug, die Sie individuell selbst gestalten können. Nach Belieben können ein Wunschtext sowie Wunschsymbole eingefügt werden. Auch diese Art der Schilder ist in verschiedenen Materialien und Größen verfügbar. So können auch Kombi-Schilder gestaltet und mehrere Symbole untergebracht werden. Sie können ganz einfach eine Vorlage auswählen und Ihre Spezialanfertigung gestalten.
Schilder mit "Aufzug im Brandfall nicht benutzen" müssen gut sichtbar und dauerhaft an der Aufzugsanlage angebracht werden. Sie sind wichtig, da sie im Notfall Leben retten können. Sie helfen Mitarbeitern und Rettungskräften bei der Orientierung, wenn diese zu den sicherheitsrelevanten Einrichtungen gelangen müssen. Beim Anbringen ist darauf zu achten, dass die Beleuchtung am Anbringungsort ausreichend ist.
Das Fehlen eines solchen Schildes kann rechtliche Folgen für den Betreiber der Aufzugsanlage nach sich ziehen. Ein "Aufzug im Brandfall nicht benutzen"-Schild soll gefährliches Verhalten von Mitarbeitern oder Besuchern verhindern. Bei Aufzugsschildern gilt das für das "Aufzug im Brandfall nicht benutzen“-Schild, da es bei Nichtbeachtung zu schwerwiegenden Folgen kommen kann.
Aufzugsschilder finden Sie in verschiedenen Farben, Formen und Materialien. Bei der Auswahl des passenden Schildes gilt es nicht nur, auf die Nutzungsart der Aufzugsanlage zu achten, sondern auch auf die Anbringungsmöglichkeiten, die teilweise vom Material bestimmt werden. Oft müssen rechtliche Vorgaben beachtet werden, wie bei einem Brandfall, wo es um die Vermeidung von Schäden und das Retten von Leben geht.
Prüfplaketten dürfen – im Gegensatz zu Aufzugsschildern – nur von einem entsprechend zertifizierten Prüfungsbetrieb aufgebracht werden. Die dazu passende Grundplakette kann jedoch der Aufzugsbesitzer anbringen, solange die Position der Grundplakette den Vorschriften entspricht.