
Vorlage: Handyverbot
Auf empfindliche Geräte oder Prozesse kann sich Handystrahlung äußerst negativ auswirken. Für Unternehmen besteht daher eine Weisungsbefugnis aufgrund derer Smartphones verboten werden können - vom Büro bis in die Werkshalle. Den eindeutigen Hinweis darauf gibt ein "Handyverbot" Schild.
Die Weisungsbefugnis erlaubt dem Arbeitgeber während der Arbeitszeit Verbote über die private Nutzung von mobilen Endgeräten auszusprechen. Das "Handyverbot" Schild ist mit das nützlichste Werkzeug, um ein entsprechendes Verbot umzusetzen. Im SETON Online-Shop gibt es Warnschilder in verschiedenen Varianten zu kaufen, vom einfachen Verbotszeichen bis zum aussagekräftigen Kombischild.
Weitere Informationen: Schilder Vorlagen Handyverbot, Kaufberatung: "Handyverbot" Schild, Häufige Fragen
Von 5,90 € Bis 102,65 €
Von 4,78 € Bis 83,15 €
Von 6,00 € Bis 23,30 €
Von 4,86 € Bis 18,87 €
Von 11,05 € Bis 82,90 €
Von 8,95 € Bis 67,15 €
Von 9,90 € Bis 119,00 €
Von 8,02 € Bis 96,39 €
Von 11,30 € Bis 70,40 €
Von 9,15 € Bis 57,02 €
Von 17,50 € Bis 29,30 €
Von 14,18 € Bis 23,73 €
Von 6,00 € Bis 23,30 €
Von 4,86 € Bis 18,87 €
Von 28,20 € Bis 42,40 €
Von 22,84 € Bis 34,34 €
Von 7,40 € Bis 27,90 €
Von 5,99 € Bis 22,60 €
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Von 7,40 € Bis 27,90 €
Von 5,99 € Bis 22,60 €
Vorlage: Handyverbot
Vorlage: Foto-Handy benutzen verboten
Vorlage: Zutritt mit Handy oder Kamera verboten
Vorlage: Kameraverbot
Vorlage: Bitte fotografieren Sie keine fremden Menschen
Vorlage: Foto-Verbot
Vorlage: Symbol Smartphone benutzen erlaubt
Vorlage: Kombi-Schild Handy gestattet
Vorlage: Symbol Smartphoneverbot
Vorlage: Kombi-Verbotsschild Handy bitte ausschalten
Vorlage: Kombi-Verbotsschild Sicherheitsbereich! Mobiltelefone bitte ausschalten
Vorlage: Mehrsymbol-Schild Kein Handy - Kein Essen und Trinken
Vorlage: Mehrsymbol-Schild Kein Handy - Kein Essen und Trinken - Kein Fotografieren
Vorlage: Symbol Smartphone benutzen beim Gehen verboten (Smombie)
Vorlage: Kombi-Schild Handy benutzen beim Gehen verboten!
Die lückenlose Aufklärung bestehender Verhaltensanweisungen bietet sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer ein Plus an Sicherheit im Umgang mit- und untereinander. Wenn Mobiltelefone verboten werden sollen, liefert die Auswahl an verschiedensten Schildern im SETON Online-Shop die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. So ist für jeden Mitarbeiter und Besucher einwandfrei erkennbar, wo auf die Verwendung von Handys verbindlich zu verzichten ist.
Verbotsschilder und Warnzeichen gehören zum festen Inventar von nahezu jedem Betriebsgelände. In den verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens bieten sich dabei unterschiedliche Lösungen für die
an. In Innenräumen, beispielsweise über Türen oder in Durchgangsräumen, erweisen sich vor allem Fahnen-, Hänge- oder Winkelschilder als besonders praktikabel. Sie erfüllen ihren Zweck als , ohne dabei das Rauminterieur oder das Raumklima negativ zu beeinflussen.Werks- und Industriehallen besitzen häufig hohe Decken sowie große Bodenflächen, die mit Maschinen und Arbeitsplätzen ausgestattet sind. In solchen Unternehmensbereichen glänzt die einfachste Form am besten: Eine simple Beschilderung mit Verbotszeichen. Sie ist eindeutig in ihrer Aussage, von Weitem leicht zu erkennen und durch verschiedene Befestigungsmöglichkeiten quasi überall anzubringen. Von Schraubmontage bis selbstklebender Folie sind unterschiedliche
möglich.Ein einfache Darstellung mit Piktogramm auf weißem Hintergrund und in roter Signalfarbe ist die Basis für Verbotsschilder. Diese erhalten Sie in verschieden Materialien. In manchen Fällen reicht das allerdings nicht aus und ein ausführlicheres Schild ist nötig. Dann ist der Griff zu Kombischildern das optimale Vorgehen. Die Basisstruktur ist bei ihnen um textliche Hinweise erweitert, die in eindeutiger Form über die Verbotslage aufklärt.
Besondere Anforderungen machen manchmal ganz individuelle Lösungen notwendig. Für solche Fälle bietet es sich an, benötigte Schilder selbst gestalten zu können. Im SETON Online-Shop besteht für Sie genau diese Möglichkeit. Nach wenigen Schritten kommen Sie so zu Ihrem individuellen Wunschschild, das genau den Aufgabenbereich abdeckt, den Sie benötigen. Ob Gebotsschilder oder , die Gestaltung bleibt ganz ihrer Kreativität überlassen.
Die äußeren Bedingungen in den verschiedenen Unternehmensbereichen sind wichtige Faktoren bei der Auswahl für das passende "Handyverbot" Schild. Wenn starke Wettereinflüsse gegeben sind, ist der Griff zum Aluminiumschild zu empfehlen. Aufgrund seiner starken Korrosionsbeständigkeit hält es Wind und Regen mühelos stand. Seine Temperaturbeständigkeit in Bereichen von -40°C bis +100°C macht es auch in sehr kalten bzw. sehr heißen Räumen zur idealen Beschilderung.
An allen Oberflächen, an welchen Magnete haften, beispielsweise an den Seitenwänden von Maschinen, ist Magnetfolie das Material der Wahl. Besonders eignet es sich dabei als temporäre Beschilderung und für die Verwendung in Temperaturbereichen zwischen -20°C bis maximal +50°C. Wenn eine längerfristige Beschilderung angestrebt wird und die Oberflächenbeschaffenheit ausreichende Glattheit und Sauberkeit aufweist, ist auch eine selbstklebende Folie als Material für die Hinweis- und
optimal anwendbar.Wenn am Arbeitsplatz die private Verwendung von Smartphones verboten ist, müssen Mitarbeiter und Angestellte entsprechend ausführlich und genau über das bestehende Verbot aufgeklärt werden. An Arbeitsplätzen und in Betriebsräumen, die vom Verbot betroffen sind, ist die Kennzeichnung mit einem Handyverbot" Schild die beste Option. Auf welche Art der Gebotsschilder dabei zurückgegriffen wird, ist den weisungsbefugten Personen selbst überlassen.
Die Einsatzgebiete für "Handy verboten" Schilder sind vielseitig – von Büroräumen über Lagerhallen bis zu Außenbereichen ist vieles möglich. Auch in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Krankenhäusern, Kinos, Museen oder an Tankstellen ist die Verwendung von Mobiltelefonen untersagt und wird durch ein entsprechendes Verbotszeichen kenntlich gemacht.
Die einfache Antwort ist: Ja, das "Handyverbot" Schild gibt es im SETON Online-Shop auch Ausführungen als Aufkleber. Wählen Sie als Materialart "Folie" und bei Befestigung "Selbstklebend" aus, erhalten Sie Ihr Wunschschild "Handyverbot" als Aufkleber, der sich nach dem Abziehen der Schutzoberfläche ganz leicht anbringen lässt.
Kurze Antwort: Nein. Das liegt vor allem an den vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihre individuellen Schilder selbst gestalten möchten. Außerdem besteht die Option zur Verwendung von Kombischildern, auf denen ebenso verschiedene Piktogramme, Verbotszeichen und Warnhinweise auf einem einzigen Schild abgebildet sind.