Fußgänger Schilder
Mitarbeiter, Kunden oder Besucher, die auf dem Betriebsgelände und im Straßenverkehr zu Fuß oder mit anderen mobilen Fortbewegungsmitteln unterwegs sind, sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer. Um Unfälle zu vermeiden, Fahrer von LKW, Gabelstapler und anderen Fahrzeugen vor den laufenden Verkehrsteilnehmern zu warnen oder Verbote auszusprechen, ist das Fußgänger Schild die vorgesehene Lösung.
Das Fußgänger Schild ist eines der vielseitigsten
, das Sie zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Ihrem Gelände einsetzen können. Verschiedene Größen, Farben, sowie die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung der Beschilderung sind problemlos möglich. Im SETON Online-Shop wird Ihnen eine vielfältige Bandbreite geboten, damit Sie das perfekt passende Fußgänger Schild kaufen können.Weitere Informationen: Kaufberatung: Fußgänger Schild, Häufige Fragen
-
Verkehrsschilder "Verbot für Fußgänger" - StVO Deutschland Verkehrszeichen-Nr. 259
Von 48,40 € Bis 130,90 €Lieferform: Stück -
%
Verbotszeichen "Für Fußgänger verboten" nach ASR A1.3:2013 und EN ISO 7010
Von 5,90 € Bis 39,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Für Fußgänger verboten - Warnaufsteller mit Sicherheitssymbolen, ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
67,35 €Lieferform: Stück -
%
Symbol-Verbotsschilder "Für Fußgänger verboten" nach BGV A8 und DIN 4844
Von 6,00 € Bis 126,10 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Antirutsch-Bodenmarkierung "Für Fußgänger verboten"
Von 25,90 € Bis 59,90 €Lieferform: Stück -
%
Kombi-Gefahrenschilder mit Signalrahmen "Für Fußgänger verboten" nach ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 13,90 € Bis 31,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Kombi-Verbotszeichen-Schilder "Hineinfassen verboten" nach ISO 7010, praxiserprobt
Von 9,90 € Bis 119,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Antirutsch-Bodenmarkierung "Fußgängerweg benutzen"
Von 25,90 € Bis 59,90 €Lieferform: Stück -
%
Hinweisschilder mit Verbotszeichen "Für Fußgänger verboten" nach ASR A1.3:2013 und EN ISO 7010
Von 11,05 € Bis 82,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen - Zusatzzeichen für Deutschland, StVO, DIN 67520
Von 32,80 € Bis 65,80 €Lieferform: Stück -
Fußgänger - Verkehrszeichen zur Bodenmarkierung
Von 39,90 € Bis 59,90 €Lieferform: Stück -
Warnung vor Flurförderzeugen/Höchstgeschwindigkeit/Für Fußgänger verboten - PREMIUM Verkehrstafeln
141,90 €Lieferform: Stück -
%
Kombi-Verbotszeichen-Schilder "Für Fußgänger verboten" nach ISO 7010, praxiserprobt
Von 9,90 € Bis 209,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder "Achtung Werksverkehr/Fußgänger verboten" Symbol nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 22,50 € Bis 109,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Antirutsch-Mehrsymbol-Bodenmarkierung "Achtung Werksverkehr - Fußgänger verboten"
Von 49,90 € Bis 79,90 €Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder mit schraffiertem Rahmen "Flurförderzeuge / Für Fußgänger verboten", ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 13,90 € Bis 41,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Fußgänger verboten - STOP-Kombischilder, Symbol nach ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 13,90 € Bis 59,90 €
13,90 €
Lieferform: Stück -
Warnung vor Flurförderzeugen/Höchstgeschwindigkeit/Für Fußgänger verboten - STANDARD Verkehrstafeln
69,90 €Lieferform: Stück -
Sonderweg für Fußgänger - Verkehrszeichen für Deutschland, StVO, DIN 67520
Von 53,90 € Bis 130,90 €Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder "Ladezone/Fußgänger verboten" Symbol nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010 und praxiserprobt
Von 22,50 € Bis 109,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Antirutsch-Bodenmarkierung "Ladezone Fußgänger verboten"
Von 49,90 € Bis 79,90 €Lieferform: Stück -
NEU
Fußgänger verboten - SETON Warnaufsteller 360 mit Verbotszeichen, praxiserprobt
30,90 €Lieferform: Stück -
Antirutsch-Mehrsymbol-Bodenmarkierung "Ladezone - Fußgänger verboten"
Von 49,90 € Bis 79,90 €Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder mit schraffiertem Rahmen "Gegenläufige Rollen / Für Fußgänger verboten", ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 13,90 € Bis 41,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder mit schraffiertem Rahmen "Schwebende Last / Für Fußgänger verboten", ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 13,90 € Bis 41,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Fußgängerüberweg - Verkehrszeichen für Deutschland, StVO, DIN 67520
Von 86,90 € Bis 130,90 €Lieferform: Stück -
%
Gebotszeichen "Fußgängerweg benutzen" nach ASR A1.3:2013 und EN ISO 7010
Von 5,90 € Bis 39,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
NEU
Fußgänger bitte gegenüberliegenden Bürgersteig benutzen - Aluminium- und Folienschilder
Von 12,00 € Bis 31,90 €Lieferform: Stück -
%
Verbotsschilder "Ladezone - Fußgänger verboten" Symbol nach ASR A1.3:2013, EN ISO 7010
Von 22,50 € Bis 109,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Verbot für Fussgänger - Verkehrszeichen für die Schweiz, SSV
Von 74,60 € Bis 122,60 €Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder "Achtung Werksverkehr/Zutritt nur mit Warnweste" Symbol nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 22,50 € Bis 109,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Fußgängerüberweg - PREMARK Straßenmarkierungen, Verkehrszeichen
204,30 €Lieferform: Stück -
Beginn einer Fußgängerzone - Asphaltfolie zur Straßenmarkierung, R10 nach DIN 51130/ASR A1.5/1,2
78,50 €Lieferform: Stück -
%
Hinweisschilder mit Gebotszeichen "Fußgängerweg benutzen" nach ASR A1.3:2013 und EN ISO 7010
Von 11,05 € Bis 82,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Hinweisschilder "Zutritt für Unbefugte verboten" mit Verbotszeichen
Von 17,90 € Bis 209,90 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
%
Für Fußgänger verboten - Erdspieß mit Verbotszeichen nach DIN EN ISO 7010
19,90 €
19,90 €
Lieferform: Stück -
%
Fußgänger verboten - RE-Move STOP-Kombischilder, Symbol nach ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 15,90 € Bis 24,90 €
15,90 €
Lieferform: Stück -
%
Fußgängerweg/Warnweste/Fußschutz benutzen - Mehrsymbolschilder, ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 10,50 € Bis 17,90 €
10,50 €
Lieferform: Stück -
Für Fußgänger verboten - Antirutsch-Bodenmarkierer, DIN 4844
64,80 €Lieferform: Stück -
%
Für Fußgänger verboten - STANDARD Kombi-Schilder, alte ASR A1.3-2007 und DIN 4844-2001
Von 11,30 € Bis 29,60 €
11,30 €
Lieferform: Stück -
%
Symbol-Gebotsschilder "Für Fußgänger" nach BGV A8, ASR A1.3 und DIN 4844
Von 6,00 € Bis 23,30 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Für Fußgänger verboten - Hinweisschilder Public, Symbole mit Text
Von 6,70 € Bis 48,20 €Lieferform: Stück -
Warnaufsteller mit Sicherheitskennzeichnung "Kein Durchgang für Fußgänger"
Von 25,30 € Bis 139,00 €Lieferform: Stück -
%
Für Fußgänger - STANDARD Kombischilder, ASR A1.3, DIN 4844, praxiserprobt
Von 11,30 € Bis 29,60 €
11,30 €
Lieferform: Stück -
%
Kombi-Gebotszeichen-Schilder "Fußgängerweg benutzen" nach EN ISO 7010
Von 9,90 € Bis 119,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Hinweisschilder Public, Symbol "Für Fußgänger verboten"
Von 6,70 € Bis 48,35 €Lieferform: Stück -
NEU
Für Fußgänger verboten - BRADY Bodenmarkierungsband mit Verbotszeichen, bedruckt
Von 79,90 € Bis 99,90 €Lieferform: Set -
NEU
Für Fußgänger verboten - BRADY Bodenmarkierungsband mit Sicherheitszeichen
99,90 €Lieferform: Set -
3D-Bodenmarkierung Lager "NUR FÜR FUSSGÄNGER"
Von 39,90 € Bis 69,90 €Lieferform: Stück -
Betreten verboten - Warnaufsteller mit Sicherheitskennzeichnung
25,30 €Lieferform: Stück -
%
Mehrsymbolschilder "Ladezone/Kein Zugang für Unbefugte" Symbol nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Von 22,50 € Bis 109,00 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
Warnaufsteller mit Sicherheitskennzeichnung "Durchgang verboten"
Von 25,30 € Bis 139,00 €Lieferform: Stück -
Schutzweg (Fußgängerübergang) - Verkehrszeichen für Österreich, StVO
Von 70,00 € Bis 235,40 €Lieferform: Stück -
%
Verbotszeichen "Laufen verboten" nach ASR A1.3:2013 und DIN EN ISO 7010
Von 11,90 € Bis 19,40 €
0,00 €
Lieferform: Stück -
NEU
Durchgang verboten - SETON Schild-Wächter, Bewegungsmelder mit Sprachausgabe & LED-Licht
149,00 €Lieferform: Set -
Antirutsch-Mehrsymbol-Bodenmarkierung "Ladezone - Kein Zugang für Unbefugte"
Von 49,90 € Bis 79,90 €Lieferform: Stück -
%
Verbotsschilder – KOMBI-Minipiktogramme auf Bogen, BGV A8, DIN 4844, ASR A1.3 und praxiserprobt
17,80 €
17,80 €
Lieferform: 72 Etiketten/Bogen -
%
Laufen verboten – Verbotsschilder, praxiserprobt
Von 5,90 € Bis 39,90 €
5,90 €
Lieferform: Stück -
NEU
Fußgängerweg benutzen - BRADY Bodenmarkierungsband mit Sicherheitszeichen
99,90 €Lieferform: Set -
Winter-Hinweisschilder, Schild "Kein Streu- oder Räumdienst! Betreten auf eigene Gefahr"
Von 13,40 € Bis 74,40 €Lieferform: Stück
Kaufberatung: Fußgänger Schild
Ein für Personenverkehr besonders gefährlicher Bereich, beispielsweise in der Nähe einer Maschine oder im Straßenverkehr, ist Grund genug, ein Fußgänger Schild bestellen zu müssen. Die Sicherheit aller Personen steht stets an erster Stelle. Um das sicherzustellen, führt der SETON Online-Shop
, , Hinweisschilder, Aufkleber und Kombischilder zum Thema "Fußgänger verboten".Vom Straßen- bis zum Deckenschild: Die verschiedenen Ausführungen
Fußgängerschild ist nicht gleich Fußgängerschild – die erste Unterscheidung betrifft schon die Auswahl des Schildertyps. Ein klassischer Typus ist das Straßenschild, das Passanten mit seinem eindeutig erkennbaren Zeichen anleitet. Wesentlich ist für diese Beschilderung die Anbringung an Pfosten und Wänden. Zur Montage an ersteren ist die Verwendung von Rohrschellen empfehlenswert, wenn es die Pfostendicke ermöglicht.
Andere Ausführungen sind Winkel- und Fahnenschilder sowie Aufkleber, die an Wänden und Wandecken Ihren Platz finden können. Das Deckenschild wird, wie der Name bereits anklingen lässt, überkopf an der Decke montiert. Das ermöglicht ein besonders hohes Maß an Sichtbarkeit, weil diese bereits aus größerer Entfernungen ins Auge fallen und nur schwer von beispielsweise Flurförderfahrzeugen oder Gabelstaplern verdeckt werden können.
Verbote mit dem Verbotsschild eindeutig deklarieren
Alle Personen – sprich Mitarbeiter, Besucher, Lieferanten etc. – die sich auf einem Gelände nicht auskennen, bedürfen einer Anleitung, damit sie sich nicht in Bereiche begeben, die eine potentielle Gefahr darstellen. Um zu verhindern, dass diese Bereiche betreten werden, empfiehlt sich die Anbringung von einem Fußgänger verboten Schild. Auffälligstes Erkennungsmerkmal der Verbotsschilder ist ihre farbliche Zusammensetzung: Weißer Grund, roter Warnhinweis, schwarzes Piktogramm.
Diese Farbkombination zeichnet auch das Straßenschild Fußgänger verboten aus. Während die meisten Verbotsschilder stark in der Größe variieren können, wird bei der Straßenbeschilderung auf europaweit einheitliche Abmessungen gesetzt. Die Größenwahl ist dabei von einem Faktor abhängig, nämlich der zugelassenen Geschwindigkeit in dem Bereich des Schildes. Grundsätzlich gilt dabei: Je schneller gefahren werden darf, desto größer muss die Beschilderung ausfallen.
Alle Eventualitäten ausräumen - Mit Kombischildern
In manchen Fällen reicht die bloße Darstellung mit einem Symbol nicht aus, um den Personenverkehr auf dem Betriebsgelände effizient zu leiten. Um diese Lücke zu füllen, gibt es Beschilderung, die mit schriftlichen Hinweisen ausgestattet ist. Diese Kombischilder versprechen eine stärkere Warnwirkung und ermöglichen das genaue Aufklären über eventuell gefährliche Bereiche, Gefahrstoffe oder sonstige Gründe, warum der Gehweg per Schild gekennzeichnet ist.
Eine Besonderheit, die der SETON Online-Shop dabei bereithält, ist die individuelle Gestaltbarkeit im Online-Konfigurator der Schilder. Das einfache Achtung Fußgänger Schild lässt sich so mit zusätzlicher Beschriftung ausstatten. So können auch mehrsprachige Hinweise und Lösungen umgesetzt werden. Das bietet sich für Betriebsgelände an, die eine starke Frequentierung ausländischer Besucher aufweisen, wie es beispielsweise bei Speditionen oder internationalen Großkonzernen der Fall sein kann.
Das perfekte Material für jeden Unternehmensbereich
Nicht nur bei den Ausführungen ist die Auswahl an Fußgängerschildern groß, sondern auch bei den zur Verfügung stehenden Materialien. Eine sehr widerstandsfähige, wetterfeste Materialoption stellt Aluminium dar. Das Metall reagiert mit Sauerstoff und bildet dadurch eine Oxidschicht, die die Oberfläche vor Korrosion schützt. Außerdem ist es in Temperaturbereichen zwischen -40°C und +100°C einsetzbar, bleibt dabei Lichtecht und enorm haltbar.
Beschilderungen aus Kunststoff sind kostengünstig und innen wie außen einsetzbar. Weil hohe Temperaturen bei dem Material zu Verformungen führen können, eignet es sich ausschließlich zur Beschilderung in Unternehmensbereichen, in denen die Temperaturverhältnisse zwischen -30°C und +60°C liegen. Punkten kann Kunststoff mit seinen schlagzähen und abriebfesten Eigenschaften.
Häufig gestellte Fragen
Wo sollte ein Fußgänger Schild angebracht werden?
Die Anbringung von einem Fußgänger-Verbotsschild empfiehlt sich dort, wo für Fußgänger potentielle Gefahren entstehen. Dabei ist es unwichtig, ob diese durch andere Teilnehmer des Unternehmensverkehrs entstehen oder durch Gefahrstoffe, Maschinen oder ähnliche Quellen.
Wann spricht ein Fußgänger Schild ein Verbot aus?
Ist auf dem Schild eine rote Rahmung mit diagonaler Linie, also ein durchgestrichener Fußgänger zusehen, so handelt es sich um ein Verbot. Um ausdrücklich auf die erhobenen Verbote hinzuweisen, bietet sich die Installation solcher Verbotsschilder an. Diese zeichnen sich durch ihre einfach verständlichen Piktogramme und eindringlichen Signal-Farbgebungen (rot) aus.
Wer ist dazu berechtigt die Schilder aufzustellen?
In öffentlichen Bereichen liegt die Verantwortung zur Installation von Schildern auf Seiten des Staates und seinen ausführenden Organen oder beauftragten Dienstleistern. Auf nicht-öffentlichen Grundstücken, wie es Betriebsgelände sind, ist der Inhaber in der Verantwortung. Dabei hat er, unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, bei der Ausgestaltung freie Hand.
Passsende Produkte: