
Vorlage: Hier ist eine Bienenweide - Bitte keine Blumen pflücken! Vielen Dank für Ihr Verständnis
Sitzt Ihr Firmengelände neben einer Bienenweide, sind Sie Imker oder möchten Sie einfach auf Bienen hinweisen? Egal was Ihr Vorhaben sein mag, die Bienen-Schilder von SETON begleiten Sie zuverlässig dabei.
Machen Sie auf potenzielle Gefahren mit einem "Vorsicht Bienen! Stechgefahr!" Warnschild aufmerksam oder schützen Sie die Blumen für Bienen vor dem Pflücken. Leisten Sie mit Ihrer eigenen Bienenweide und passendem "Bienenweide" Schild Ihren Beitrag zur Umweltverbesserung. Sie können auch ganz einfach mit dem Online-Konfigurator Ihr eigenes Bienen-Schild mit Text nach Wunsch erstellen.
Weitere Informationen: Kaufberatung: Bienen-Schild, Häufige Fragen, Anwendungsbeispiele
Vorlage: Hier ist eine Bienenweide - Bitte keine Blumen pflücken! Vielen Dank für Ihr Verständnis
Vorlage: Hier entsteht eine Blumenwiese! Gemeinde Egelsbach
Vorlage: Hier entsteht eine Bienen- und Schmetterlingswiese. Bitte die Wiese nicht betreten. Danke!
Vorlage: Hier blüht es für Bienen, Hummeln & Co!
Vorlage: Bienenwiese
Vorlage: Bienen Futter- und Blühstreifen - Flächen bitte sauber halten! Danke!
Vorlage: Vorsicht Bienen! Sie bestäuben die Blüten. Bitte nicht stören!
Vorlage: Vorsicht Bienen! Bei Gefahr verteidigen Sie ihren Bienenstock!
Vorlage: Vorsicht! Stechgefahr Bienen!
Vorlage: Vorsicht! Hier leben und arbeiten Bienen.
Wählen Sie aus verschiedenen Motiven, Materialien oder erstellen Sie Ihr eigenes Bienen-Schild, um Tier und Mensch dabei zu helfen, die Lebensqualität zu verbessern.
Selbst auf Ihrem Firmengelände können Sie eine eigene Bienenweide anlegen. Es bedarf nicht viel Material, Aufwand und Kosten. Was Sie dabei allerdings nicht vergessen sollten ist, diese Weide auch dementsprechend zu kennzeichnen. Bestellen Sie Bienen-Schilder wie "Bienenweide" bzw. "Hier entsteht eine Blumenwiese!", um unerwünschtes Pflücken der Blumen oder Betreten der Bienenwiese vorzubeugen.
Die Bienchen und Blümchen, so nett das klingen mag, bringen doch ein gewisses Risiko an Verletzungsgefahren mit sich. Der Stich einer Biene löst bei vielen Menschen eine allergische Reaktion aus. Ein Warnschild für Bienen oder
mit "Vorsicht Bienen" bieten hierfür Abhilfe und können verlässlich auf diese Gefahr hinweisen.Im SETON Online-Shop haben Sie die Möglichkeit Ihr Bienen-Schild ganz nach eigenem Wunsch zu gestalten und zu kaufen. Von einfachen textbasierten Hinweisschildern wie "Vorsicht! Bienen!" oder "Bienenweide", über Imker Schilder bis hin zu Alu-Schildern mit Text wie "Rettet die Bienen" liegt es ganz in Ihrer Hand, welche Aussage Sie mit Ihren Bienen-Schildern treffen wollen.
Am besten, sobald sich entweder ein Stechgefahr-Risiko ergibt, oder Sie eine eigene Bienenweide anlegen bzw. dabei helfen wollen, diese vor unbefugtem Zutritt zu schützen.
Für alle Arbeitsstätten in der Bienenhaltung, also gemeldete Imkereien bzw. offizielle Bienenstände gilt es, ein Warnschild samt Name und Anschrift des Imkers anzubringen.
Für öffentliche Bienen- bzw. Blumenwiesen trifft dies grundsätzlich nicht zu. Allerdings sollten Sie verantwortungsvoll mit Ihrer Weide umgehen, auf potenzielle Gefahren hinweisen und Bienen-Schilder anbringen, sodass Sie Tier und Mensch schützen.
Grundsätzlich gilt: Bienen bestäuben Pflanzen-Blüten, damit die Fortpflanzung stattfinden kann. Sie nehmen Farben wahr, bevorzugt sind dabei gelb und blau. Wenn Sie auf Ihrem Firmengelände Platz für ein kleines oder sogar großes Blumenbeet haben, empfiehlt es sich dort passende Pflanzen und Blumen anzupflanzen, um Bienen eine Nahrungsquelle zu bieten.
Dieses Schild ist eines der vielen Ausführungen, die man unter anderem auch selbst im SETON Online-Shop gestalten kann. Achten Sie beim Aufstellen der Schilder darauf, dass sie gut sichtbar für Mitarbeiter, Besucher und Passanten sind, die sonst Gefahr laufen würden, diese Pflanzen zu pflücken oder darüber zu laufen. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich außerdem mehrere Bienen-Schilder zu bestellen, um jeden möglichen Zugang zur Bienenweide vor unbefugtem Zutritt zu schützen.
Die Bienen-Schilder finden in vielen Bereichen Anwendung: Auf Ihrem Firmengelände, in öffentlich zugänglichen Gärten, Feldern, Weiden, bei Imkern, Gemeinden, etc. Sie sollten darauf achten, dass Sie Hinweisschilder wie "Bienenwiese" und Warnschilder wie "Vorsicht Bienen! Stechgefahr!" kombinieren, um gleichermaßen auch auf die Gefahren dieser Weide aufmerksam zu machen.