Erste-Hilfe-Raum Ausstattung nach ASR A4.3
Nach ASR A4.3 gilt: Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern oder bei besonderen Gefahren mit mehr als 100 Mitarbeitern sollten einen Erste-Hilfe-Raum einrichten. Abhängig von der jeweiligen Gefährdungsbeurteilung sollen diese Räume mit "geeignetem Inventar und Mitteln zur Ersten Hilfe und Pflegematerial sowie geeigneten Rettungsgeräten" ausgestattet sein.
Die ASR A4.3 können Sie sich auf der BAuA Seite kostenlos als PDF herunterladen.
Statten Sie sich bei SETON mit den wichtigsten Produkten für Erste-Hilfe-Räume gemäß ASR A4.3 aus:
-
%
Erste Hilfe - Rettungszeichen, ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 8,50 € Bis 55,50 €
Von 6,89 € Bis 44,96 €
Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Sanitäts- und Untersuchungsliegen
Von 350,85 € Bis 411,20 €Lieferform: Stück -
%
Erste Hilfe - Rettungszeichen-Symbolschilder, BGV A8, ASR A1.3-2007, DIN 4844-2001
Von 9,80 € Bis 22,40 €
Von 7,94 € Bis 18,14 €
Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Verbandbücher und Zubehör
Von 9,90 € Bis 21,30 €Lieferform: Stück -
ZOLL Defibrillatoren AED Plus
90,70 €Lieferform: Stück -
Papiertücher für Wandspender
Von 4,90 € Bis 5,90 €Lieferform: 160 Tücher/Packung -
Erste Hilfe Anleitung bei Hitzeerkrankungen
Von 19,90 € Bis 29,90 €Lieferform: Stück -
Verbandbuch mit Abreißfunktion
8,00 €Lieferform: Stück -
Taschenmasken
14,90 €Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Evakuierungsstuhl
651,50 €Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Rettungssitz
89,90 €Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Wolldecken
38,20 €Lieferform: Stück -
SÖHNGEN Erste Hilfe Meldeblock
3,90 €Lieferform: Stück -
Untersuchungs-Drehhocker
170,00 €Lieferform: Stück -
HARTMANN Hygiene-Wandspender
114,90 €Lieferform: Stück -
Infusions-Fahrstative
127,00 €Lieferform: Stück -
Instrumententische
332,50 €Lieferform: Stück -
Plum DUO Augenspülung-Station
58,10 €Lieferform: Stück -
Evakuierungsset
199,90 €Lieferform: Set
Fachbeiträge Erste Hilfe

Herzinfarkt: Der Tod aus dem Nichts
09.09.2020 07:30
Rund 47.000 Menschen starben im Jahr 2017 in Deutschland an einem Herzinfarkt. Damit ist dieses auch Myokardinfarkt genannte Ereignis eine der häufigsten krankheitsbedingten Todesursachen. Bei rund 300.000 Herzinfarkten pro Jahr liegt die Überlebenschance statistisch bei rund 85 Prozent. Das Risiko einen Infarkt zu erleiden, steigt bei einer entsprechenden Lebensführung: Zu viel Alkohol, Rauchen, zu wenig Bewegung und ungesunde Ernährung.

Schlaganfall – oberstes Gebot ist Schnelligkeit
26.09.2019 08:51
Ein Kollege oder eine Kollegin spricht plötzlich unverständlich, klagt über kurzfristig eingetretene starke Kopfschmerzen oder kann nicht mehr richtig stehen und laufen: Menschen mit solchen Warnzeichen müssen unverzüglich ins Krankenhaus gebracht werden, denn oft steckt ein bevorstehender Schlaganfall dahinter. Jedes Jahr erleiden rund 200.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Der verläuft nicht selten tödlich, denn rund 20 Prozent der Betroffenen sterben innerhalb von vier Wochen nach dem Ereignis, innerhalb eines Jahres stirbt jeder Dritte.

Ersthelfer im Betrieb: Anzahl, Anforderungen & Ausbildung
09.09.2019 12:30
Jedes Unternehmen muss dafür sorgen, dass im Notfall Erste Hilfe geleistet werden kann. Dazu gehört auch, dass Ersthelfer benannt und ausgebildet werden. Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung zur Ersten Hilfe. Betriebe mit zwei bis 20 Beschäftigten müssen einen Ersthelfer bestellen. Bei mehr als 20 Mitarbeitern hängt die Mindestzahl der erforderlichen Ersthelfer von der Betriebsgröße und der Art des Betriebs ab. In Verwaltungs- und Handelsbetrieben müssen fünf Prozent der Beschäftigten zum Ersthelfer ausgebildet sein, in sonstigen Betrieben zehn Prozent der Belegschaft.