Mehr Erfolg durch Recycling und Umweltschutz
Der Earth Day soll zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Umweltthemen anregen und diese in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Egal ob als Individuum, Gemeinde, Organisation oder Firma – jeder kann zum Schutz unserer Umwelt aktiv werden!
Als Unternehmen haben Sie zahlreiche abfallrechtliche Pflichten zu erfüllen! Diese ergeben sich aus den umweltrechtlichen Zulassungsbescheiden des Betriebes und dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, das das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts ist.
» Weitere Informationen zu Recycling und Umweltschutz
-
Kanister – mit Originalitätsverschluss, stapelbar
Von 6,10 € Bis 53,75 €Lieferform: Stück -
Wertstofftonnen, zweifarbig, DIN EN 840
Von 103,00 € Bis 134,20 €Lieferform: Stück -
Auffangwannen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), 220 Liter
Von 313,10 € Bis 926,00 €Lieferform: Stück -
Außenascher-/Abfall-Kombinationen mit Schutzdach
Von 359,50 € Bis 514,00 €Lieferform: Stück -
Gefahrstoff-Deckel-Fässer
Von 8,80 € Bis 102,90 €Lieferform: Stück -
Kanister für brennbare Flüssigkeiten und Zubehör
Von 2,50 € Bis 49,60 €Lieferform: Stück -
Außen-Abfallbehälter aus Kunststoff
Von 106,00 € Bis 148,80 €Lieferform: Stück -
Focusschilder "Entsorgung" mit Text nach Wunsch
Von 14,65 € Bis 31,20 €Lieferform: Stück -
%
Ausrufezeichen - Magnet-Gefahrstoffsymbole, GHS/CLP-Verordnung
Von 23,55 € Bis 35,35 €
Von 19,08 € Bis 28,63 €
Lieferform: Stück -
Umwelt-Motivationsschilder mit Symbol "Erde" - Design und Text nach Wunsch
Von 20,50 € Bis 36,50 €Lieferform: Stück -
BRADY SPC Absperrbarrieren für Flüssigkeiten
450,26 €Lieferform: Stück -
Individuell gestalten
Wertstoff-Hinweisschilder "Text nach Wunsch"
-
Individuell gestalten
Symbol-Wertstoff-Aufkleber / Schilder "Text nach Wunsch"
-
Tragetaschen für Abdichtmatten für Flüssigkeiten
54,40 €Lieferform: Stück -
System-Wertstoffkennzeichnungen-Set, Symbol und Text
32,70 €Lieferform: Set -
Individuell gestalten
Abfall-/Wertstoffsammler mit farbigen Deckeln
-
Individuell gestalten
Alu-Schilder, farbig mit Text nach Wunsch, Farben passend für Wertstoffkennzeichnung
-
Individuell gestalten
Fahnen- und Winkelschilder für Wertstoffe - Text nach Wunsch
-
Individuell gestalten
System-Wertstoff-Kombi-Schilder mit Pfeilfarbe und Text nach Wunsch
-
Individuell gestalten
Gefahrstoffsymbol-Kombi-Kennzeichnung mit Text nach Wunsch, gemäß GHS/CLP-Verordnung
-
Individuell gestalten
Farbige Folienetiketten, Magnetiketten mit Text nach Wunsch, Hinweis- und Behälterkennzeichnung
-
Individuell gestalten
Gefahrstoffetiketten, individuell, GHS/CLP
Warum umweltbewusstes Handeln für Ihr Unternehmen wichtig ist
Umweltbewusstsein ist zum Top-Thema geworden. Studien belegen, dass ökologische Aspekte die Kaufentscheidung zunehmend beeinflussen und somit wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen. Unternehmen mit ganzheitlicher Umweltausrichtung verkünden beeindruckende Erfolgsmeldungen. Die gesellschaftliche Verantwortung hält Unternehmen dazu an, neue Wege zu gehen und die Unternehmensphilosophie auch an ökologischen Aspekten zu orientieren. Das Anwenden von ökologisch einwandfreien Verfahren und Methoden wird für alle Unternehmen mehr und mehr zum Muss. Doch wie sieht es im Alltag aus? Stellen Sie den betrieblichen Umweltschutz auf den Prüfstand: Halten Sie ausreichend Abfallbehälter bereit? Sind Mülleimer eindeutig für fachgerechtes Recycling gekennzeichnet? Gibt es Umweltvorkehrungen im Umgang mit Gefahrstoffen? Bei diesen und vielen weiteren Fragen steht Ihnen SETON mit Rat und Tat zur Seite.
Umweltbewusstsein erhöhen
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und erleichtern Ihren Kollegen die Abfalltrennung. Die Gewerbeabfallverordnung findet ihre Grundlage im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz und schreibt die fachgerechte Abfalltrennung für Betriebe vor. Mit einer eindeutigen Kennzeichnung Ihrer Abfallbehälter durch Recycling-Schilder wird die Einhaltung der Mülltrennung vorangetrieben. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre Kollegen für umweltbewusstes Handeln sensibilisieren. Mittels der SETON-Umwelt-Schilder verdeutlichen Sie z. B. die Notwendigkeit Energie zu sparen bzw. Müll fachgerecht zu trennen. Wo Papier drauf steht, gehört auch nur Papier hinein – unsere professionelle Wertstoffkennzeichnung sorgt für schnelle Orientierung. Kennzeichnen Sie umweltgefährliche Stoffe! SETON bietet Ihnen hierfür die neuen Gefahrstoff-Aufkleber gemäß EU GHS-Verordnung. Mit dem GHS-Gefahrstoffsymbol "Umwelt" kennzeichnen Sie Stoffe und Gemische, die Gewässer gefährden.
Abfalltrennung leicht gemacht
Für einen sauberen Arbeitsplatz und mehr Umweltbewusstsein bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Abfallbehältern. Mit der Abfalleimer-Kombination setzen Sie der Verschmutzung auf Ihrem Betriebsgelände ein Ende. Tragen Sie Sorge dafür, dass hinreichend Außen-Abfallbehälter vorhanden sind, um Umweltverschmutzungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass ein verschmutztes Betriebsgelände keinen guten Eindruck auf Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter macht! Auch innerhalb des Betriebes gilt der Grundsatz: Recycling ist Klimaschutz. Dafür bietet SETON die praktischen Abfalleimer, z. B. für Büro- und Meetingräume. Dank der farblichen Schwenkdeckel vollzieht sich die Abfalltrennung fast wie von selbst. Mehr Sauberkeit ermöglicht auch das Abfall- und Wertstofftrennsystem, dass einfach mit Wertstoffkennzeichnung versehen werden kann.
Gefahrstoffe sicher aufbewahren
Gehen Sie insbesondere bei der Aufbewahrung von umweltgefährlichen Flüssigkeiten auf Nummer sicher. SETON bietet Ihnen hierfür eine Vielzahl von Produkten. Zur professionellen Aufbewahrung von brennbaren Stoffen empfehlen wir unsere TÜV-geprüften Behälter für brennbare Flüssigkeiten. Für umweltschädliche Substanzen sind die speziellen
ideal geeignet. Optimalen Schutz vor Umweltschäden beim Transport oder der Lagerung versprechen die vielfach einsetzbaren Gefahrstoff-Fässer mit Deckelverschluss. Für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen bieten wir Ihnen feuerbeständige Sicherheitsschränke, die stets die vorschriftsmäßige Lagerung von gefährlichen Stoffen gewährleisteten.Mensch und Umwelt schützen
Sorgen Sie nachhaltig für maximale Sicherheit im Unternehmen und beugen rechtzeitig Umweltverschmutzungen vor. Egal ob Sie als Umwelt- oder Sicherheitsbeauftragter fungieren, seien Sie im Notfall vorbereitet! Schwere Umwelt-Unfälle, z. B. durch austretende Chemikalien oder Öl, verhindern Sie problemlos mit dem SETON Granulat zum Abbinden ausgelaufener Flüssigkeiten. Mit Hilfe der wieder verwendbaren Absperrbarriere vermeiden Sie die Ausbreitung von belasteten Flüssigkeiten und schützen somit vor ökologischen Schäden. Auch das unkontrollierte Abfließen von Gefahrstoffen kann effektiv durch Abdichtmatten verhindert werden. Sie sind resistent gegen Öl, Wasser und Chemikalien. Für Säuren und Laugen bieten die Auffangwannen durch ihre Stabilität und Festigkeit höchste Sicherheit für Mensch und Umwelt!
Möchten Sie stets über sicherheitsrelevante Themen am Arbeitsplatz und nützliche Produkte zur Unfallverhütung informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt für SETON Info-Service an.
Fachbeiträge Umweltschutz

Verunreinigungen nach Leckagen – hier ist schnelles Handeln gefragt
13.02.2020 09:32
Was ist eine Leckage und was ist nach einer Verunreinigung durch ausgetretene Flüssigkeiten zu tun? Eine Leckage ist eine Durchtrittsstelle eines in der Regel verschlossenen Systems, durch das unerwünscht Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase ein- oder austreten. Werden gefährliche Flüssigkeiten unkontrolliert freigesetzt, kann dies verheerende Auswirkungen auf Umwelt, Mensch und Unternehmen in der Umgebung haben. Große, sich schnell ausbreitende Verschüttungen können extreme Sanierungskosten für Unternehmen mit sich bringen, wenn diese nicht rechtzeitig aufgehalten werden.

E-Parkplätze für E-Autos clever gestalten
27.03.2019 10:28
Elektromobilität ist für viele kein Fremdwort mehr. Auf den Straßen sind immer häufiger Elektrofahrzeuge, auch E-Autos oder E-Mobile genannt, anzutreffen. Dies hat viele Gründe. Neben dem stetig wachsenden Angebot an Elektrofahrzeugen diverser Automobilhersteller hat die Bundesregierung Deutschland beschlossen, mithilfe eines Umweltbonus den Absatz der E-Mobile zu fördern und so die Schadstoffbelastung der Luft zu reduzieren. Der Trend ist eindeutig: Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen nimmt signifikant zu. Da diese Fahrzeuge besondere Tankstellen, genauer gesagt Elektrotankstellen zum Aufladen benötigen, sieht man an immer mehr öffentlichen Standorten Ladestationen. Durch das große Interesse der Wirtschaft an diesem Thema, ist davon auszugehen, dass in naher Zukunft öffentliche Einrichtungen wie Parkhäuser, Einkaufszentren, Bahnhöfe usw. ganz selbstverständlich Elektrotankstellen-Parkplätze anbieten werden.

Das neue Verpackungsgesetz 2019 – Was ist zu beachten?
14.02.2019 12:48
Mit der seit 1991 geltenden Verpackungsverordnung (VerpackV) versuchte der deutsche Gesetzgeber erstmals, die schädlichen Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu beschränken. Seit dem 1. Januar 2019 ersetzt nun das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) die bisherige Verpackungsverordnung. Eine wesentliche Neuerung ist die Pflicht für “Erstinverkehrbringer” beziehungsweise Hersteller von Verpackungen, sich in einem öffentlich einsehbaren zentralen Register registrieren zu lassen. Diese ist die “Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister”. Dabei geht es konkret um die “beteiligungspflichtigen Verpackungen”. Das soll für Transparenz sorgen und zeigen, welcher Hersteller seinen gesetzlichen Pflichten für Sammlung und Recycling seiner Verpackungen nachkommt.