Arbeitsschutz und Beschilderung gekonnt kombinieren!

Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Im Einzelnen bedeutet das Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren durch geeignete Maßnahmen zu verhindern. Darüber hinaus kosten Fehlzeiten von Mitarbeitern Ihr Unternehmen viel Geld. Deshalb lohnt es sich, für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu sorgen und in die Sicherheit der Mitarbeiter zu investieren.
Die Kosten für Schutzbekleidung und Gefahrenschilder sind im Verhältnis zu den finanziellen Folgen eines Arbeitsunfalls oder gesundheitlicher Beschwerden verschwindend gering. SETON hat für Ihren individuellen Einsatzzweck die passende Schutzausrüstung parat. Überprüfen Sie noch heute die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb und verringern mittels professioneller PSA und Gefahrenzeichen Arbeitsunfälle.
-
%
Kombischilder mit Symbol und Text nach Wunsch, praxiserprobt
Von 27,90 € Bis 75,70 €
Von 22,60 € Bis 61,32 €
Lieferform: Stück -
uvex Einweg-Chemie-Schutzanzüge
Von 9,95 € Bis 34,90 €Lieferform: Stück -
%
Fußschutz benutzen – Gebotsschilder, ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 5,90 € Bis 39,90 €
Von 4,78 € Bis 32,32 €
Lieferform: Stück -
uvex Sicherheitshalbschuhe, gelocht, S1
Von 114,95 € Bis 116,50 €Lieferform: Paar -
%
Gehörschutz benutzen - Kombischilder mit Sicherheitszeichen, ASR A1.3-2013, DIN EN ISO 7010
Von 11,05 € Bis 32,90 €
Von 8,95 € Bis 26,65 €
Lieferform: Stück -
Warnwesten mit 2 Schutzstreifen
7,30 €Lieferform: Stück -
JSP® PREMIUM Sicherheits-Anstoßkappen, EN 812
Von 16,90 € Bis 19,40 €Lieferform: Stück -
uvex Präzisions-Schutzhandschuhe, Ölgrip
5,40 €Lieferform: Paar -
%
Mehrsymbolschilder mit 2 Gebotszeichen und Text nach Wunsch, praxiserprobt
Von 28,05 € Bis 59,90 €
Von 22,72 € Bis 48,52 €
Lieferform: Stück -
%
Augen- und Gehörschutz benutzen - Kombischilder als Fahnenschild, Deckendreieck- und würfel, praxiserprobt
Von 89,90 € Bis 259,00 €
Von 72,82 € Bis 209,79 €
Lieferform: Stück -
Honeywell Auffangurte mit automatischen Verschlüssen, EN 361
Von 205,50 € Bis 389,36 €Lieferform: Stück -
3M™ Kapselgehörschützer Nacken - 27 dB
Von 7,00 € Bis 34,90 €Lieferform: Stück -
uvex Einweg-Faltmasken, FFP1/FFP2/FFP3, mit Nasenclip, EN 149
Von 21,95 € Bis 59,90 €Lieferform: 15 Stück/Packung -
uvex Arbeitsschutzhelme gemäß EN 397
16,95 €Lieferform: Stück -
Polyco® KOMFORT Chemie-Schutzhandschuhe, Kautschuk
2,85 €Lieferform: Paar -
uvex Schutzbrillen, Rundumschutz, Klasse FS
Von 13,90 € Bis 14,90 €Lieferform: Stück -
uvex Einweg-Gehörschutzstöpsel - 37 dB Gehörschutz
Von 12,20 € Bis 46,70 €Lieferform: 300 Paar/Packung -
Handschutz mit Stulpen benutzen - Aufbewahrungsboxen für Schutzausrüstung
32,90 €Lieferform: Stück -
Individuell gestalten
Kombi-Schilder mit Symbol und Text nach Wunsch, ISO 7010
-
Überstiefel - Chemie-Schutzkleidung
11,20 €Lieferform: Paar -
JSP® Vorfilter-Sets für Doppelfilter-Halbmasken, EN 140
6,35 €Lieferform: Set -
uvex Vollsichtbrillen mit Kopfband, Klasse FSB, EN 172
19,95 €Lieferform: Stück
Arbeitsunfälle durch professionelle Arbeitsschutzausrüstung minimieren
Nutzen Sie Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei gefährlichen Arbeiten und Tätigkeiten, um Arbeitsunfälle und gesundheitliche Gefährdungen zu vermeiden bzw. zu minimieren. Sicherheit von Kopf bis Fuß – je nach Art der Gefährdung finden Sie bei SETON die entsprechende PSA. Ob Kopfschutz, Gehörschutz, Schutzbrillen, Atemschutz,
, Handschutz oder Sicherheitsschuhe. SETON sorgt für den ganzheitlichen Schutz Ihrer Mitarbeiter auf höchstem Niveau. Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken, wie z.B. Lärmbelastung, können durch professionelle Schutzausrüstung drastisch reduziert werden. Sorgen Sie neben der Sicherheitsunterweisung dafür, dass jedem Mitarbeiter ausreichende und passende Schutzausrüstung zur Verfügung steht. Denken Sie in diesem Zusammenhang auch daran, Mitarbeiter, die nur in unregelmäßigen Abständen Gefahrenbereiche betreten, mit angemessener PSA auszustatten.Mehr Arbeitssicherheit durch Gebotsschilder
Zur Vermeidung von Unfällen ist eine klare Kennzeichnung ebenso wichtig, wie die professionelle Schutzausrüstung Ihrer Mitarbeiter. Was nützt die beste PSA, wenn sie zu spät oder gar nicht angewendet wird? Mittels der Gebotsschilder werden die Mitarbeiter aufgefordert, angemessene Schutzausrüstung anzulegen. Weisen Sie deshalb mit eindeutiger Kennzeichnung auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften hin und gewährleisten Sie optimale Arbeitssicherheit! Die Gebotszeichen sind leicht verständlich und sollten in Gefahrenbereichen gut sichtbar angebracht sein.
Warnschilder zur Verdeutlichung von Risiken im Betrieb
Während die Gebotsschilder auf den Gebrauch von Schutzausrüstung hinweisen, verdeutlichen Warnschilder worin die Gefährdung besteht. Durch Gefahrenschilder warnen Sie vor Risiken in Ihrem Betrieb, informieren über Gefahrenstellen und schützen somit Mitarbeiter und Besucher. SETON bietet Ihnen Kombi-Warnschild oder im Online-Konfigurator erstellen oder sich von unserem Angebots-Service ein Angebot erstellen lassen.
auch mit Text. Möchten Sie ein individuelles Gefahrenschild? Dann können Sie Ihr persönlichesWollen Sie stets über sicherheitsrelevante Themen am Arbeitsplatz und nützliche Produkte zur Unfallverhütung informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt für den SETON-Newsletter an.
Fachbeiträge PSA

Ablaufdatum Schutzhelme: Wie lange sind Bauhelme haltbar?
14.05.2019 08:45
In der Tat gibt es für Arbeitsschutzhelme eine Gebrauchsdauer bzw. Verfallsdatum. Die meisten Schutzhelme verlieren im Laufe der Zeit und abhängig von ihren Einsatzbedingungen ihre Festigkeit. Der notwendige Kopfschutz sollte daher regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Kunststoffe altern und werden durch UV-Strahlung, Witterungseinflüsse und mechanischen Einflüssen spröde. Das Alter des Helmes erkennen Sie am Herstellungsdatum, das ebenso wie die Angaben zu Hersteller, Typ, Größe und Werkstoff zur Kennzeichnung des Helmes gehört. Die Kennzeichnung befindet meistens an der Unterseite des Helmschildes.

Das Verbandbuch – Dokumentationspflicht und Monitoring von Erste-Hilfe-Leistungen
21.08.2018 02:40
Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, sämtliche Erste-Hilfe-Maßnahmen in Folge von Arbeitsunfällen, Verletzungen am Arbeitsplatz oder Wegeunfällen zu dokumentieren. Dies erfolgt in der Regel durch Eintragungen in ein Verbandbuch. Im Verbandbuch müssen alle Vorgänge aufgezeichnet werden, in denen irgendeine Form von Erster Hilfe erforderlich war – vom Pflaster für einen leichten Schnitt in den Finger bis zum Abtransport eines Schwerverletzten. Ein Verbandbuch-Eintrag enthält alle wichtigen Informationen zum Hergang und Gesundheitsschaden, wie Datum, Uhrzeit und Ort, Angaben zum Verletzten und zur Verletzung und Ursachen, Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen bzw. der Behandlung sowie die Personalien von Ersthelfer, Arzt und anderen Beteiligten.

11 Sicherheitsregeln, die Mitarbeiter und Vorgesetzte einhalten sollten
02.02.2016 12:08
Arbeitsunfälle verursachen schwerwiegende Schäden und können im schlimmsten Fall zum Tode von Arbeitnehmern führen. Eine sicherheitsgemäße Arbeitsweise verhindert solche Arbeitsunfälle. 11 elementare Sicherheitsregeln helfen dabei, Arbeitsunfälle zu vermeiden. Viele Arbeitsunfälle entstehen, obwohl ein sicherheitsgemäßes Verhalten sie verhindert hätte. Arbeitnehmer, die sich unvorsichtig verhalten oder die Gefahren ihrer Arbeitsweise unterschätzen, gehen das Risiko ein, Verletzungen oder […]